Pp Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? /p pDann unterstütze uns strong zum nächstmöglichen Zeitpunkt /strongals /p strong Koordinator*in für Energiedaten und Marktprozesse /strong pin der Arbeitsgruppestrong Energiedatenmanagement in Berlin Mariendorf. /strong /p pWir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. /p pAls Teil der Stromnetz Berlin agiert die Abteilung Metering in seiner Rolle als Messstellenbetreiber in einem dynamischen Umfeld. Spannende Themenfelder der Energiewende, wie der Rollout von modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsystemen sowie die Umsetzung permanenter Anpassungen der Prozesse, werden hier vollzogen. /ph4Diese Aufgaben erwarten Dich: /h4ul liUmsetzung der geltenden Marktregeln, Gesetze und Verordnungen im Energiemarkt sowie Sicherstellung der fristgerechten Kommunikation mit allen Marktpartnern. /li liBeschaffung, Prüfung und Verarbeitung von Energiedaten aus verschiedenen Quellen inkl. Sicherstellung von Vollständigkeit und Qualität. /li liPflege der Stammdaten und termingerechte Bereitstellung relevanter Informationen an alle relevanten Marktteilnehmenden. /li liAktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung der IT-Systeme zur Messwerterfassung und -aufbereitung, Einbringen eigener Ideen sowie Identifizierung und Umsetzung von Automatisierungspotenzialen. /li liStrukturierte Analyse und Behebung von Störungen inkl. Ursachenforschung und Einleiten nachhaltiger Maßnahmen. /li liDeine weiteren Aufgaben sind unter anderem: /li liUnterstützung in unterschiedlichen Aufgabenfeldern des Energiedatenmanagements zur Sicherstellung eines stabilen und effizienten Messwesens. /li /ulh4Wir suchen jemanden mit: /h4ul lieiner abgeschlossenen Ausbildung sowie Weiterbildung auf Meister*in / Techniker*in oder Fachwirt*in-Niveau. Alternativ bringst Du die Bereitschaft mit, eine solche Weiterbildung berufsbegleitend zu absolvieren. /li liFreude an der Zusammenarbeit in einem offenen, wertschätzenden Team, in dem alle Ideen und Gedanken Gehör finden. /li lider Bereitschaft, Veränderungsprozesse anzunehmen und konstruktiv mitzugestalten. /li liKommunikationsstärke und einem sicheren, serviceorientierten Auftreten gegenüber Markt- und Servicepartnern. /li liPlus, aber kein Muss: /li liDu hast bereits mehrjährige Berufserfahrungen im Energiemarkt gesammelt und verfügst idealerweise schon über Kenntnisse der Regelwerke im Strommarkt /li /ulh4Das spricht für Deine Karriere bei uns: /h4ul listrongWork-Life-Balance: /strongWir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto. /li listrongPersönliche Weiterentwicklung: /strongWir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung. /li listrongAngenehmes Arbeitsumfeld: /strongUnsere herzliche Arbeitskultur äußert sich unter anderem durch eine fundierte Einarbeitung im Rahmen eines strukturierten Prozesses sowie durch eine ausgeprägte, teamorientierte Arbeitsatmosphäre im gesamten Fachgebiet. /li listrongFinanzielle Sicherheit: /strongDu erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 50.000 - 64.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge. /li listrongStandort Berlin: /strongDurch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest. /li /ul pbemBunt – spannend – vielfältig – Berlin. /em /bbrWir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt. /ph4Weitere Informationen: /h4pbDas hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung. /b /p pHast Du Fragen? Wir beantworten sie Dir gerne: /p pInformationen zum Job: strong (Inhalt entfernt) 4675. /strong /p pInformationen zum Bewerbungsprozess: bGina Bart /b, E-Mail: b (Inhalt entfernt) /b – bitte die E-Mailadresse lediglich für Fragen zum Auswahlverfahren nutzen. /p pMehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin /p p Jetzt bewerben /p pStromnetz Berlin GmbH /p p (Inhalt entfernt) /p /p