Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Bwl-dienstleistungsmanagement – media, vertrieb und kommunikation

Stuttgart
Lapp Holding
Kommunikation
Inserat online seit: 14 September
Beschreibung

STELLENPROFIL

Das duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Standort Stuttgart verbindet ein wissenschaftliches Hochschulstudium und praktische Erfahrungen in einem Unternehmen (= Dualer Partner).

Es gliedert sich in jedem Studienjahr in Theoriephasen an der Dualen Hochschule, Fakultät 'Wirtschaft' und in Praxisphasen bei LAPP. Durch die Abwechslung profitieren die Studierenden nicht nur von der Vermittlung des theoretischen Wissens, sondern auch von der direkten Anwendung in der Praxis (= praxisintegriertes Studium).

Der Studiengang BWL, Studienrichtung Dienstleistungsmanagement mit Schwerpunkt Media, Vertrieb und Kommunikation verknüpft Medien, Vertriebskompetenz und betriebswirtschaftliches Know-how auf höchstem Niveau und befähigt Absolvent:innen aktuelle Trends der Markt- und Kommunikationsforschung – unter den Bedingungen einer VUKA-Welt (Volatilität | Unsicherheit | Komplexität | Ambiguität) – direkt in ihre tägliche Berufsrealität umzusetzen. Tätigkeitsfelder sind u. a. Consulting, Controlling, Marketing, Personal, Projekt-, Qualitätsmanagement und Vertrieb.

Das Studium dauert drei Jahre und schließt mit dem international anerkannten akademischen Grad 'Bachelor of Arts (B.A.)' ab. Die Leistungsbewertung im Bachelorstudium der DHBW erfolgt nach Maßgabe des European Credit Transfer Systems (ECTS).

Das Studium an der DHBW ist modularisiert. Nähere Informationen hierzu sind über das Studienportal einsehbar.

Bei LAPP beginnt das Duale Studium bereits am 01. September mit einer vorgeschalteten Praxisphase.

Das sind die Modulbereiche

* https://.dhbw-stuttgart/studierendenportal/mvk/plaene/

Das zeichnet Dich aus

* Sehr gute bis gutes Abitur oder Fachhochschulreife (hier: + Studierfähigkeitstest)

* Sehr gute bis gute Deutsch- und Englischsprachkenntnisse

* IT-Affinität [= Interesse an der Informationstechnik (Hardware/Software/IT-Services)]

* Ausgeprägtes Interesse im Umgang mit Social-Media-Plattformen, bestenfalls bereits vorhandene Social-Media-Kenntnisse

* Mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen und Rechtschreibsicherheit

* Kontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit

* Konzentriertes und sorgfältiges Arbeiten

* Selbstständige Arbeitsweise

* Analytisches und lösungsorientiertes Denken

* Verantwortungsbewusstsein

* Flexibilität

* Engagement, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit

* Kritikfähigkeit (aktiv/passiv) sowie Veränderungsbereitschaft

Das sind gute Gründe für LAPP als Dualen Partner

* Werteorientiertes Familienunternehmen & Global Player

* Regelmäßiger Abteilungswechsel (studiumsrelevant)

* Regelmäßige Feedbackgespräche (Selbst-/Fremdwahrnehmung)

* Schulungswochen (Einführungsschulungswoche, Aufbauschulungswoche, Schlussschulungswoche)

* Auslandsentsendung [Voraussetzung u. a. Ø von mind. 2,4 (DHBW)]

* Platz für eigene Ideen und Engagement

* Ausgleich und Zusammenkommen, u. a. durch: Nutzung des Freizeit- und Sportangebots von LAPP, Teilnahme am jährlichen 'Internationalen Fuß- und Volleyballturnier' der LAPP Gruppe, gemeinsamen Besuch des 'Cannstatter Wasens', LAPP Weihnachtsmarkt

* Modernes Betriebsrestaurant mit saisonalem & regionalem Angebot, inkl. Frühstücksservice

* Gute öffentliche Anbindung durch Stadtbahn-Haltestelle 'Lapp Kabel' (U12)

* Flexible Arbeitszeit

* Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr

* Freiwillige Sozialleistungen und Zuschüsse (Essensgeld/Fahrtkosten)

* Urlaubs- und Weihnachtsgeld

* Übernahme Teilnahmegebühren für DHBW-Vorkurs 'Mathematik'

* Kostenübernahme Gebühren/Beiträge an der DHBW (Verwaltungskosten-/Studierendenwerksbeitrag)

* Kostenübernahme Bücher/Lehrmaterialien (Pflichtlektüre DHBW)

* Prämie mit erfolgreichem (sehr gut – gut) Abschluss des dualen Studiums

Mit uns in eine LAPPtastische Zukunft starten. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Praktikant*in entwicklung, kommunikation und transformation
Sindelfingen
Praktikum
Mercedes-Benz AG
Kommunikation
Ähnliches Angebot
Veranstaltungstechniker:in (m/w/d)
Stuttgart
Züblin
Veranstaltungstechniker
Ähnliches Angebot
Praktikant communications (m/w/d)
Stuttgart
Praktikum
Mercedes-Benz Tech Innovation
Kommunikation
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Lapp Holding
Lapp Holding Jobs in Stuttgart
Kommunikation Jobs in Stuttgart
Jobs Stuttgart
Jobs Stuttgart (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Kommunikation Jobs > Kommunikation Jobs > Kommunikation Jobs in Stuttgart > BWL-Dienstleistungsmanagement – Media, Vertrieb und Kommunikation

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern