Die Hochschule Bochum ist eine innovative Hochschule mit Standorten in Bochum und Velbert/Heiligenhaus im grünen Herzen des Ruhrgebiets. Was uns auszeichnet? Praxisnähe und enge Verbindungen zur Wirtschaft – regional, überregional und international. Wir denken interdisziplinär, handeln nachhaltig und bieten damit die besten Voraussetzungen für exzellente Ausbildung, Forschung und Weiterbildung.
Die Hochschule Bochum hat am Standort Gesundheitscampus im Fachbereich Pflege-, Hebammen- und Therapiewissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine – durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt geförderte – befristete Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Projekt „PsychSupportiv“
zu besetzen. Die Stelle ist im Rahmen des Projekts ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt bis zum 31.10.2027 befristet. Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV-L. Der Beschäftigungsumfang beträgt 65 % einer entsprechenden Vollzeitbeschäftigung (25,89 Wochenstunden). Bei entsprechenden Voraussetzungen wird eine spätere Stundenerhöhung in der Vertragslaufzeit angestrebt.
Psychische Erkrankungen sind einer der häufigsten Gründe für Belastungserscheinungen und einen Verlust an Lebensqualität sowie für das Auftreten von Komorbiditäten bei informell Pflegenden in Sorgegemeinschaften. Eine Sorgegemeinschaft von Menschen mit psychischen Erkrankungen besteht typischerweise aus Familienangehörigen bzw. Bezugspersonen. Das Verbundvorhaben (HS Bochum, LWL-Universitätsklinikum – Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin, TAKEPART Media + Science) möchte mit einer soziotechnischen Applikation Sorgegemeinschaften von Menschen mit psychischen Erkrankungen stabilisieren und das Risiko für ein Übergreifen von psychischen Problemsituationen in der Sorgegemeinschaft reduzieren. Dieses Ziel soll mittels einer Softwareapplikation erreicht werden, die Sorgegemeinschaften zur Schaffung präventiver und resilienzfördernder Angebote nutzen können. Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de