Die Finanzbuchhaltung ist ein zentraler Bestandteil des Rechnungswesens eines Unternehmens und befasst sich mit der systematischen Erfassung, Überwachung und Auswertung aller finanziellen Transaktionen. Ihr Hauptziel ist es, einen Überblick über die finanzielle Lage und die Geschäftstätigkeit des Unternehmens zu geben. Die Finanzbuchhaltung erstellt Jahresabschlüsse, bestehend aus der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und gegebenenfalls weiteren Berichten. Sie liefert wichtige Informationen für interne und externe Interessengruppen, wie z.B. Management, Investoren, Gläubiger und Aufsichtsbehörden. Dabei folgt sie gesetzlichen Vorschriften und Standards, um die Transparenz und Vergleichbarkeit der Finanzinformationen sicherzustellen. Was erwartet dich? Bearbeitung laufender Geschäftsvorfälle, einschließlich Einnahmen, Ausgaben, Bankgeschäfte, Kassenführung und Rechnungsmanagement Verantwortung für die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Abwicklung des Zahlungsverkehrs Management offener Posten sowie Durchführung des Mahnwesens Verwaltung der Anlagebuchhaltung und Durchführung von Abschreibungen Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen Durchführung von Auswertungen zur Unterstützung des Controllings Was bieten wir dir? Arbeit in einem genussorientierten Umfeld Unbefristeter Arbeitsvertrag Abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und persönliche Weiterbildungsoptionen Familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Kostenlose Getränke und regelmäßige Mitarbeiterevents Unterstützung beim Erwerb eines Jobfahrrads Betriebliche Altersvorsorge Attraktive Mitarbeiterrabatte Was solltest du mitbringen? Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Wünschenswert sind einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung oder Rechnungswesen Interesse und Verständnis für kaufmännische Fragestellungen sowie rechtliche Zusammenhänge Sicherer Umgang mit fachspezifischer Buchhaltungssoftware Gewissenhafte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Kooperative und wertschätzende Haltung Vorzugsweise (aber nicht zwingend) Erfahrung oder Interesse im Bereich Wein Die Bewerbung sollte mit einem kurzem Anschreiben, Lebenslauf, Gehaltsvorstellung, möglichem Eintrittsdatum sowie relevanten Zeugnissen erfolgen.