Aufgaben
-Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von Maßnahmen der politischen Bildung
(insb. Sozialraumanalysen)
-Konzeptionierung und inhaltliche Weiterentwicklung des Bildungsprogramms der Akademie
-Initiierung von Jugendbeteiligungsmaßnahmen, Moderation von Workshops und Sitzungen
-Netzwerkpflege und -aufbau, Zusammenarbeit mit Kommunen, Hochschulen, Akteur*innen der ländlichen Entwicklung und Jugendarbeit und deren Akquise
-Fachvorträge und Beratung von Akteur*innen in Lokalpolitik und ländlicher Entwicklung und Jugendarbeit
-Kontakt zu den Honorarmitarbeiter*innen
-Eigenverantwortliche Bewirtschaftung öffentlicher Mittel inkl. Planung, Abrechnung und dem Berichtswesen
Qualifikation
Sie bringen mit:
-Methodenkompetenz und (Berufs-)Erfahrung in der außerschulischen Jugend-/ Erwachsenenbildung und/oder im Veranstaltungsmanagement.
-Interesse für die Perspektiven junger Menschen und die besonderen Herausforderungen und Chancen ländlicher Räume.
-Zielorientiertes, koordiniertes und selbstständiges Arbeiten, ein sicheres Auftreten vor Gruppen sowie Begeisterungsfähigkeit für sich und andere.
-Flexibilität und Lust auch an Wochenenden unterwegs zu sein.
-Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit Bezug zu mindestens einem der oben genannten Aufgabenbereiche oder vergleichbare Qualifikationen.
Benefits