Die Interwebmedia GmbH ist seit über 10 Jahren auf dem Markt und betreut verschiedene kreative Projekte, die dafür sorgen sollen, dass Jung und Alt bei uns Zuflucht vor dem Alltag finden und einfach mal abschalten können. Uns gehört unter anderem eine der größten Minecraft Communities im DACH-Raum und haben nun zusätzlich eine eigene Agentur für weitere In-House Projekte gegründet. Wir verbinden flache Hierarchien mit ausgeklügelten Organisationsstrukturen und suchen nun jemanden, der unser Team ergänzt.
Umsetzung eigenständiger Java-Anwendungen
Analyse und Behebung von Bugs in Plugins, Serverfunktionen und Java-Komponenten
Einarbeitung in bestehende Codebasen und externe Schnittstellen
Unterstützung bei der technischen Konzeption neuer Features
Java (LTS-Versionen wie 17 oder 21): Tiefes Verständnis moderner Java-Konzepte wie Streams, Lambdas, Records, Optionals und asynchroner Verarbeitung (z. B. CompletableFuture) sowie fundierte Erfahrung im Umgang mit stabilen LTS-Versionen
Backend-Entwicklung mit Java: Entwicklung modularer, wartbarer Systeme über REST-APIs, Event-Handling oder serviceorientierte Architekturen mit Fokus auf Skalierbarkeit und Lesbarkeit
Spigot/Bukkit/Paper API (für Spiele- und Serverentwicklung): Entwicklung robuster Plugins auf Basis der Bukkit-, Spigot- oder Paper-API, inkl. NMS (`net.minecraft.server`) / Reflection: Umgang mit internen Minecraft-Klassen und Version-Abstraktion mittels Reflection zur Umsetzung tiefergreifender Funktionalität
Multi-Modul-Projekte (Maven): Strukturierung komplexer Projekte in einzelne Module (z. B. `api`, `common`, `bukkit`, `bungee`) mit sauberem Dependency-Management
MongoDB (Morphia): Arbeit mit dokumentenbasierten Datenbanken unter Verwendung des MongoDB Java-Treibers oder Morphia als ODM, inklusive Aggregationen, Indexoptimierung und performanter Abfragegestaltung
Arbeiten mit externen APIs und Bibliotheken: Fähigkeit, sich eigenständig in fremde APIs einzuarbeiten, deren JavaDocs und Dokumentationen zu verstehen und korrekt in eigene Systeme zu integrieren
Docker: Containerisierung von Java-Anwendungen und Services für lokale Entwicklung und Produktion, inkl. Linux-Server-Verwaltung: Grundkenntnisse in Linux-Administration (Ubuntu/Debian), inklusive Systemverwaltung, Netzwerkkonfiguration und Monitoring
Betriebliche Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeit
Zusätzliche Urlaubstage
Bonuszahlungen