Über die Position
Wir suchen für ein angesehenes Klinikum im Großraum Thüringen eine erfahrene fachärztliche Leitung (m/w/d) im Bereich Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Sozialpädiatrie. Die Stelle ist in Form einer Festanstellung vorgesehen; das Anstellungsverhältnis wird direkt mit dem Träger der Klinik geschlossen. Doc PersonalBeratung begleitet Sie kostenfrei im gesamten Bewerbungsprozess und stellt den Kontakt zum Arbeitgeber her.
Ihre Aufgaben
* Verantwortung für die medizinische Betreuung und Koordination der sozialpädiatrischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien im interdisziplinären Setting.
* Fachärztliche Leitung von diagnostischen und therapeutischen Prozessen, Einschätzung komplexer Entwicklungs‑ und neurologischer Fragestellungen (gute Vorkenntnisse in Neuropädiatrie sind von Vorteil).
* Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachabteilungen (z. B. Neurologie, Kinderchirurgie, Psychologie, Logopädie, Physiotherapie) zur Sicherstellung eines ganzheitlichen Behandlungsansatzes.
* Anleitungs‑ und Förderaufgaben gegenüber Assistenzärztinnen und Assistenzärzten sowie interdisziplinären Teammitgliedern; aktive Mitwirkung an Fortbildungsmaßnahmen.
* Beteiligung an Qualitätsmanagement, Fallbesprechungen und Weiterentwicklung interner Behandlungspfade; Mitgestaltung ambulanter und stationärer Versorgungsstrukturen.
* Repräsentation des Sozialpädiatrischen Zentrums innerhalb der Klinik und nach außen bei Kooperationspartnern und in Netzwerken.
Ihr Profil
* Deutsche Approbation als Ärztin/Arzt.
* Facharztanerkennung in Kinder‑ und Jugendmedizin.
* Fundierte klinische Erfahrung, idealerweise mit einem Schwerpunkt oder vertieften Kenntnissen in der Neuropädiatrie bzw. sozialpädiatrischen Tätigkeit.
* Führungskompetenz oder Interesse an einer leitenden Tätigkeit sowie die Fähigkeit, ein multiprofessionelles Team wertschätzend zu leiten und zu motivieren.
* Hohes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Angehörigen sowie gute kommunikative Fähigkeiten.
* Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Teilnahme an dienstlichen Besprechungen und Qualitätszirkeln.
Wir bieten
* Ein transparentes und attraktives Vergütungsmodell sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.
* Umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung: interne und externe Fortbildungen mit Gehaltsfortzahlung; Übernahme von Reisekosten und Übernachtungen bei externen Lehrveranstaltungen.
* Enge Begleitung durch die ärztliche Klinikleitung mit Mentoring‑Optionen und regelmäßigen Mitarbeiterentwicklungsgesprächen.
* Familienfreundliche Rahmenbedingungen, z. B. flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitoptionen und Angebote zur Ferienbetreuung für Kinder; Wertkonto‑Modelle als Grundlage für Auszeiten oder Sabbaticals.
* Weitere Mitarbeitervorteile wie Rabatte im Freizeit‑ und Reisebereich, Leasingmöglichkeiten für Dienstfahrräder (E‑Bike), saisonale Mitarbeiterpräsente und eine hochwertige, subventionierte Kantine.
* Unterstützung bei der Wohnungssuche und beim beruflichen Einzug in die Region.
Interesse geweckt?
Senden Sie uns gern Ihre Bewerbungsunterlagen — Ihre Daten werden von Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Vakanz nicht exakt Ihrem Wunschprofil entsprechen, beraten wir Sie unverbindlich und individuell, um passende Alternativen zu finden.
Hinweis: Die ausgeschriebene Stelle entspricht den Anforderungen des Arbeitnehmer‑Entsendegesetzes (AEntG) und berücksichtigt diskriminierungsfreie Auswahlkriterien.