Foto: Sohl Media
Zukunft gestalten am einzigartigen UNESCO-Weltkulturerbe-Standort
Die Klosterstadt Maulbronn sucht ab sofort eine
Leitung für das städtische Bauamt (m/w/d)
100 % unbefristet, A 13 g.D. bzw. EG 12 TVöD
Ihre Aufgaben – Verantwortung mit Strahlkraft
* Bauleitplanung: von Baulandumlegungen bis zur Durchführung komplexer Bebauungsplanverfahren
* Baubetreuung & Instandsetzung: gemeindeeigene Bauprojekte und Liegenschaften verantwortungsvoll entwickeln und erhalten
* Planung & Vergabe: von der Ausschreibung bis zur Bauüberwachung und Dokumentation
* Infrastrukturprojekte: Straßen-, Kanal- und Wasserleitungsbau begleiten und steuern
* Bauherrschaft: Verantwortung für gemeindliche Bauprojekte übernehmen
* Haushaltsansätze & Investitionen: Budgets für Bauunterhaltung und Investitionsmaßnahmen ermitteln
* Politische Zusammenarbeit: Sitzungsvorlagen für Gemeinderat und Ausschüsse erstellen, vertrauensvoll mit Bürgermeister und Gremien arbeiten
* Teamführung: Leitung des Bauamts, Koordination der Leitung von Bauhof und Hausmeister
Projekte, die Geschichte schreiben
Aktuell warten Aufgaben, die ihresgleichen suchen:
* Renaturierung und Sanierung eines historischen Badegewässers samt komplexer Stauanlage
* Sanierungsgebiet „Maulbronn Mitte“ mit Wohnraumschaffung im „Schenk Areal“
* Neuer Ratssaal und Sanierung des Historischen Rathauses mitten im UNESCO-Weltkulturerbe
* Neues Feuerwehrhaus – Sicherheit für Generationen
* Begleitung Hotelneubau auf dem Klosterhof – touristische Strahlkraft im Herzen der Klosteranlage
* Neue Gewerbeflächen für wirtschaftliche Perspektiven
* ELR-Programme in zwei Stadtteilen
* Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzept mit Umgehungsstraßenplanung
* Neubau eines Bahnhofs samt Bahnstreckenreaktivierung
* Zahlreiche weitere historisch relevante Projekte rund um die Klosteranlage
Wir erwarten
Wir erwarten - Ihr Profil
Wir suchen eine Persönlichkeit, die entweder die traditionsreiche Rolle des Stadtbaumeisters mit Leben füllt oder als Fachmann im gehobenen Verwaltungsdienst eine Schnittstelle zwischen Bauingenieurwesen und Verwaltung bildet. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur Bauingenieurwesen oder Architektur bzw. ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts – Public Management oder Diplom-Verwaltungswirt (FH) - Fachrichtung Verwaltung.
Weitere Voraussetzungen:
* Einschlägige Berufserfahrung in Bau- und Infrastrukturprojekten
* Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder in Einrichtungen mit Vergabevorschriften
* Fundierte Kenntnisse der im öffentlichen Dienst anzuwendenden Vergabeverfahren (UVgO, VgV, VOB/A, GWB) bzw. der Landesbauordnung (LBO)
* Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Bürgerorientierung
* Kommunikationsstärke, lösungsorientiertes Arbeiten, Flexibilität und Struktur
* Sehr gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
* Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen des Gemeinderates
Wir bieten
Wir bieten – mehr als nur einen Arbeitsplatz
* Ein sehr interessantes, kreatives, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
* Einen unbefristeten Vertrag in einem motivierten Team
* Flexible Arbeitszeiten / Möglichkeit für mobiles Arbeiten
* Eingruppierung bis EG 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A13 g.D.
* Die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung
* Ein angenehmes Betriebsklima mit gegenseitiger Wertschätzung
* Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifizierung
* Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
* Urlaubsfrei am Geburtstag
* Möglichkeit zur Mitnahme des eigenen Hundes ins Büro
* Option auf Jobrad-Leasing
Über uns – moderne Verwaltung mit Herz und Vision
Wir verstehen uns als moderner Dienstleistungsbetrieb, der die Wünsche seiner Bürger nicht nur verwaltet, sondern aktiv gestaltet.
* Digitale Verwaltung: Wir setzen auf moderne IT-Lösungen
* Nachhaltigkeit: Klimaschutz und ressourcenschonendes Handeln sind fest in unserer Strategie verankert
* Bürgernähe: Wir pflegen eine offene Kommunikation und binden unsere Bürger aktiv in Entscheidungsprozesse ein
* Innovation: Wir entwickeln kreative Lösungen für Mobilität, Stadtentwicklung und Lebensqualität
* Teamkultur: Wir fördern Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und eine Kultur des Miteinanders
* Lebensqualität: Arbeiten, wo andere Urlaub machen – mitten im UNESCO-Weltkulturerbe
Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich einfach kurz bei uns:
Gestalten Sie mit uns die Zukunft einer Welterbe-Stadt. Werden Sie Stadtbaumeister/Bauamtsleiter in Maulbronn.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung:
Hauptamtsleiter Alexander Meixner (Tel.
07043 103-
1. und Amtsleiterin für Finanzen und Bau Maike Schäfer (Tel. 07043 103-20
).
Arbeiten Sie dort, wo Geschichte und Moderne aufeinandertreffen: In einer Stadt, die für ihre einzigartige Klosteranlage weltbekannt ist und gleichzeitig mutige Schritte in die Zukunft geht.
Kontakt:
Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Kärcher (Tel:
07043 103-13
) gerne zur Verfügung.
Stadtverwaltung Maulbronn
Klosterhof 31
75433 Maulbronn
Telefon:
07043 103-0
Fax: 07043 103-45
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 7. Januar 2026.