Vorteile
* Optimale Work-Life-Balance – Ausgeglichenheit durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine 35h-Woche
* Verdienst mit attraktiven Zusatzleistungen – faire Bezahlung nach dem Equal Pay-Modell sowie Jahressonderzahlungen und übertarifliche Zuschläge und Zulagen
* Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage zu besonderen Anlässen
* Globale Weiterbildungsangebote – Entfaltung der beruflichen Perspektive mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
* Erstklassige Versorgung – mit Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
* Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zu Fahrtkosten
Aufgaben
* Koordination und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen an Gebäudestruktur, Brandschutz und Sicherheitstechnik
* Fremdfirmenmanagement : Auswahl, Beauftragung, Unterweisung und Kontrolle externer Dienstleister
* Erstellung und Pflege von Inspektions-, Wartungs- und Prüfplänen
* Terminierung und Betreuung von Sachverständigenprüfungen und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
* Technische Angebotsprüfung, Rechnungsfreigabe und Lieferantenkommunikation
* Unterstützung bei der Digitalisierung von Gebäudeunterlagen
* Teilnahme an Audits, Überwachung definierter KPIs und Beratung der Fachbereiche
* Zusammenarbeit bei Neu- und Umbauprojekten sowie Verantwortung für Instandhaltungsprojekte
Profil
* Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Bauingenieurwesen oder Techniker / Meister im Facility-Management oder Bautechnik
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung und im Projektmanagement
* Fundierte Kenntnisse in technischer Gebäudeausrüstung, Dach & Fach, baulichem Brandschutz sowie Brandmeldesystemen und Sicherheitstechnik
* Erfahrung in Fremdfirmenkoordination, Projektleitung und Bauleitung, inkl. Abnahme sowie sicherer Umgang mit DIN / VDE / VDS-Regelwerken
* Kenntnisse im Bereich Krananlagen wünschenswert
* Führerschein Klasse B/3 erforderlich
* Gute Kenntnisse in Google Workspace
* Deutsch verhandlungssicher (mind. C1), Englisch versiert (mind. B2)
* Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig