Als Medizinisch-technische Radiologieassistentin bist du an der Diagnose und Behandlung von Patienten beteiligt. Du kombinierst dein technisches Verständnis mit deiner sozialen Kompetenz und gestaltest aktiv medizinische Prozesse.
Das Feld der Medizinischen Technik ist herausfordernd, aber auch äußerst spannend. In diesem Berufsfeld wird deine kreative Auffassungsgabe gefragt, um komplexe medizinische Situationen zu lösen.
Du sollst in der Lage sein, sowohl das praktische als auch das theoretische Wissen zu beweisen. Hierzu gehören zum Beispiel:
* Röntgendiagnostik: Durchführen von Röntgen-, Durchleuchtungs- und Schnittbilduntersuchungen
* Strahlentherapie: Anwendung von radioaktiver Strahlung zur Heilung von Krankheiten
* Nuklearmedizin: Erkennung und Behandlung von Krankheiten mittels radioaktiver Substanzen
* Umgang mit unterschiedlichen Patienten und Patientinnen vor, während und nach den Behandlungen und diagnostischen Untersuchungen
* Planung, Organisation und Abwicklung der Termine
* Dosismessung und Strahlenschutz
* Verständnis für die Krankheiten des Patienten und dessen Anatomie
Wir suchen eine Person, die sich gerne mit komplexen medizinischen Themen beschäftigen möchte.
Rahmenbedingungen:
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre
* Starttermin: September 2025
* Vergütung: 1.215,24 € brutto monatlich im 1. Ausbildungsjahr
Wir berücksichtigen soweit möglich die Nähe zum Wohnort und benötigen einen Impfnachweis deiner vollständigen Masernimpfung.