 
        
        Sie führen die Schülerinnen und Schüler in den jeweiligen Abteilungen, entsprechend dem Ausbildungsstand, an das Aufgabengebiet in der OP-Pflege heran. 
 Sie wirken in Arbeitsgruppen mit und nehmen an Notenkonferenzen, Ausbildungsbesprechungen und Fortbildungen (davon mindestens 24 Stunden pro Jahr an berufspädagogischen Fortbildungen) teil. 
 Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d), idealerweise mit Fachweiterbildung OP-Pflege sowie mehrjährige Berufserfahrung. 
 Sie haben eine berufspädagogische Qualifikation als Praxisanleiter (m/w/d) nach Vorgabe des PflBG und haben diese Tätigkeit bereits mindestens ein Jahr ausgeübt. 
 Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung. 
 Sie können bei einer 5-Tage-Woche tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen. 
 Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen. 
 Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. 
 Wir bieten Ihnen bei einer unbefristeten Anstellung das unkomplizierte Fahrradleasing über Deutsche Dienstrad sowie weitere präventive Angebote aus dem Gesundheitsbereich, z. B. die kostenlose Nutzung unseres hausinternen modernen Fitnessraumes. 
 Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm. 
 Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote. 
 Wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Pflegedirektion.