Wir suchen: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit unbefristet
Der Kreisverband Unterallgäu des Bayerischen Roten Kreuzes als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist einer der großen Wohlfahrtsverbände in der Region. Die Dienste des BRK KV Unterallgäu wie stationäre Pflege, Hausnotruf, Essen auf Rädern, Breitenausbildung, Rettungsdienst, Sanitätsdienst und vieles mehr werden derzeit von rund 270 hauptamtlich Beschäftigten und über ehrenamtlich Tätigen geleistet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Verwaltung in unserem BRK Senioren-Park Buxheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit +/- 25 Stunden/Woche.
Wir bieten Ihnen:
1. eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
2. ein motiviertes, sympatisches Team mit flachen Hierarchien
3. ein selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
4. eine leistungsgerechte Vergütung gemäß BRK-Tarifvertrag
5. eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
6. ein betriebliches Gesundheitsmanagement
7. 30 Tage Urlaub
8. zwei Jahressonderzahlungen
9. vermögensbildende Leistungen
10. In- und Auslandsrückholung im Krankheitsfall auch für Familienangehörige
11. die Möglichkeit der beruflichen Fort- und Weiterbildung
12. die Sicherheit und das Potential eines sozialen, regionalen und leistungsstarken Arbeitgebers
Ihre Aufgaben:
13. Heimkostenabrechnung
14. Verwaltung der unterschiedlichsten Kostenträger
15. Zahlungsverkehr im Vertretungsfall
16. Mitarbeit bei Monats- und Jahresabschlüssen
17. Erstellung von Berichten für die Geschäftsleitung
18. Telefonanrufe und beratende Erstauskunft
19. Posteingang/-ausgang
20. Zusammenarbeit mit anderen Bereichen der Einrichtung
21. allgemeine Verwaltungsaufgaben
Ihr Profil:
22. eine entsprechende, abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
23. Berufserfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung, Debitoren / Kreditoren
24. sicheren Umgang mit den gängigen MS-Officeanwendungen
25. strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten
26. Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Heimbewohnern und deren Angehörigen
27. die Identifikation mit den Zielen des Roten Kreuzes
28. gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
29. Flexibilität, Organisationstalent und Teamfähigkeit
30. überdurchschnittliches Engagement und Einsatzbereitschaft
31. Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
Haben wir Ihr