Was erwartet Sie? Sie analysieren bestehende Produktionsprozesse, um Optimierungs- und Automatisierungsmaßnahmen hinsichtlich Effizienz, Qualität, Wirtschaftlichkeit und Wertstromanalyse abzuleiten Sie identifizieren und entwickeln neue Herstellungs- und Fertigungsprozesse und erstellen die Lastenhefte für Montageanlagen Sie begleiten Entwicklungsprojekte mit dem Ziel, eine reibungslose und effiziente Übergabe in die Fertigung sicherzustellen Sie führen Ursachenanalysen durch und implementieren Korrekturmaßnahmen bei Produktionsproblemen Sie erstellen technische Dokumentationen, Berichte und Arbeitsbegleitpapiere Sie arbeiten eng mit den Abteilungen Entwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement und Arbeitsvorbereitung zusammen, um reibungslose Abläufe sicherzustellen und schulen sowie unterstützen Mitarbeitende Was sollten Sie mitbringen? Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung mit fundiertem technischem Hintergrund Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Methoden des Lean Manufacturing, der Automatisierung sowie in den Ansätzen Design to Manufacture, Design to Test und Design to Cost Sie denken analytisch, sind kommunikationsstark und haben Organisationstalent Sie sind vertraut im Umgang mit Werkzeugen, Produktionshilfsmitteln oder Messmitteln Sie haben gute MS-Office Kenntnisse und beherrschen das ERP-System Sie sprechen fließend Deutsch (mind. B2) und Englisch in Wort und Schrift Was bieten wir Ihnen? Ein Familienunternehmen dem Werte wichtig sind Einen modernen, vielseitigen, spannenden und sicheren Arbeitsplatz bei einem der marktführenden mittelständischen Medizintechnikunternehmen Hohe Innovationsfreudigkeit Flexible Arbeitszeitmodelle Leistungsorientierte Vergütung Zahlreiche Benefits für Ihr Wohlbefinden wie Gemeinschaftsraum mit Verpflegungsmöglichkeiten, JobRad, HanseFit, 30 Tage Urlaub, u. v. m