Ihre Aufgaben: Rotierende Tätigkeit in allen Laborbereichen Arbeitsplatzorganisation und Qualitätssicherung Selbständige Wartung der labormedizinischen Analysengeräte Wir wünschen uns: Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum MTLA (w/m/d), gerne auch Berufsanfänger/innen Teilnahme am 365-Tage Schicht- und Nachtdienst, mit dreimonatiger Planungssicherheit Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, sowie engagiertes und selbständiges Arbeiten Bereitschaft zum werteorientierten Handeln Wir bieten Ihnen: Arbeiten in einem angenehmen und engagierten Team Ein verantwortungsvolles und interessantes AufgabenfeldEine sorgfältige Einarbeitung Ein sicheres Arbeitsverhältnis, leistungsgerechte Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Förderung und Freistellung Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2026 Ein kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien Freizeitausgleich von Überstunden Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket) Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit" Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg Weitere Informationen: Über die Kliniken des Landkreises Lörrach