Wenn Sie Ihre Leidenschaft für Technik in einer mittelständischen, familiengeführten Arbeitsumgebung entfalten möchten, ist ein Karrierestart als Industriemechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltung ideal.
Als Industriemechaniker sind Sie an der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen beteiligt. Dies beinhaltet das Erlernen der eigenverantwortlichen Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen. Dazu zählen die Montage/Demontage von Teilen und Baugruppen, die Behebung von Störungen sowie die Veranlassung der Wiederinbetriebnahme der Maschinen und Anlagen
Außerdem werden Sie gemeinsam mit erfahrenen Kolleg:innen Organisation und Kontrolle der Fertigungs- oder Herstellungsabläufe übernehmen und Dokumentation der Instandhaltungs- und Montagearbeiten unter Berücksichtigung der betrieblichen Qualitätsmanagementsysteme durchführen.
Um Ihren Erfolg zu unterstützen, verfügt unser Unternehmen über attraktive Vergütungssätze, zusätzliche Zahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, persönliche Betreuung während der Ausbildung mit festen Ansprechpartnern, Start-Up-Veranstaltungen für alle Auszubildenden, Überbetriebliche Ausbildung im Bau-ABC Rostrup, sehr gute Übernahmechancen bei entsprechender Leistung in der Ausbildung, Zielgerichtete Prüfungsvorbereitung, Kostenübernahme für Schulbücher, Rabatte / Corporate Benefits und vieles mehr.
Was bringen wir?
* Einblicke in die Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen
* Erlernen der eigenverantwortlichen Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
* Montage/Demontage von Teilen und Baugruppen, Behebung von Störungen und Veranlassung der Wiederinbetriebnahme der Maschinen und Anlagen
* Organisation und Kontrolle der Fertigungs- oder Herstellungsabläufe gemeinsam mit erfahrenen Kolleg:innen
* Dokumentation der Instandhaltungs- und Montagearbeiten unter Berücksichtigung der betrieblichen Qualitätsmanagementsysteme
Welche Voraussetzungen benötigen wir?
* Realschulabschluss oder höherwertiger Abschluss
* Interesse an den Fächern Mathematik und Physik
* Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
* Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit