Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Hochschulabsolvent (m/w/d) (bachelor) mit leidenschaft für die digitalisierung

Bad Kissingen
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Inserat online seit: 4 Juli
Beschreibung

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte! Das Sachgebiet GP2 „Digitalisierung und Qualitätssicherung im öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)“ sucht in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hochschulabsolventen (m/w/d) (Bachelor) mit Leidenschaft für die Digitalisierung Kennziffer 25104 Sie möchten als Experte (m/w/d) im Bereich der digitalen Gesundheitsverwaltung und der digitalen Fach­anwendungen im Öffentlichen Gesundheits­dienst (ÖGD) einen Beitrag zur Modernisierung des ÖGD leisten? Sie suchen eine alternative, aber sinnvolle Tätigkeit, in der Sie Ihre bisherige Erfahrung und Ihr Wissen anwenden und ausbauen können? Sie haben Freude an neuen Herausforderungen, lösen gerne Probleme mit neuen Technologien und arbeiten gerne in multidisziplinären Teams? Dann passen Sie zu uns, denn all dies ist möglich im Sachgebiet Digitalisierung und Qualitätssicherung im ÖGD am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit sowie im Referat Digitale Fachanwendungen des ÖGD des Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention. Der Beitrag zu einem evidenzbasierten ÖGD, die Einführung von effizienten Verwaltungsstrukturen sowie die digitale Datenübermittlung zur Unterstützung des Gesundheitsschutzes sind die Kernpfeiler. Das Sachgebiet plant derzeit die Einführung neuer IT-Anwendungen bei den bayerischen Gesundheitsbehörden und trägt zugleich operativ dazu bei, diese durch fachlichen und IT-Support in die Fläche zu tragen. Damit leistet es auch einen Beitrag zu einem zukunftsfähigen Gesundheitsamt (Gesundheitsamt 2025). Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern Aufgrund Ihres fundierten Wissens wirken Sie bei der organisatorischen und technischen Unterstützung der bayerischen Gesundheitsbehörden mit Dazu gehört auch die Beratung der zuständigen Fachbehörden beim Einsatz von digitalen Anwendungen im ÖGD, u. a. zur Ermittlung und Überwachung der Durchführung angeordneter Maßnahmen zum Schutz des Allgemeinwohls Sie unterstützen die Gesundheitsämter bei der Einführung neuer IT-Systeme und der Weiterentwicklung von Meldeprozessen Sie beraten die Gesundheitsämter bei weiteren datenbasierten Erfassungen Sie arbeiten mit Ihrer Fachexpertise an der Entwicklung neuer, digitaler Fachanwendungen für den ÖGD durch Dritte (Erstellung von Anforderungen, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Bewertung von Angeboten, Begleitung der Entwicklung, Abnahme des Auftrags) mit Sie begleiten den Roll-out neuer und bestehender IT-Anwendungen im bayerischen ÖGD aus Ihrer fachlichen Perspektive in enger Abstimmung mit bayerischen Gesundheitsämtern Sie wirken bei der fortlaufenden Berichterstattung mit Sie unterstützen bei der Erarbeitung von fachbezogenen Positionen sowie Stellungnahmen, Bewertungen, Konzepten und Schreiben Sie unterstützen bei der Bearbeitung von fachlichen Anfragen seitens externer Behörden (z. B. von Gesundheitsämtern, aus dem Landtag, von Verbänden und anderen Institutionen) Sie wirken mit bei der fachlichen Vorbereitung und Begleitung von Terminen inklusive der Terminkoordination sowie des Abfassens von Redebeiträgen Die verschiedenen Abteilungen und Sachgebiete des LGL, die im Sinne eines One-Health-Ansatzes zusammen­wirken, bieten viele Möglichkeiten einer spannenden, interdisziplinären Zusammenarbeit, sodass Sie Ihre Qualifikationen und Vorerfahrung einbringen und ausbauen können. Im Rahmen der beschriebenen Tätigkeiten ist zunächst eine Abordnung für zwölf Monate an das Referat Digitale Fachanwendungen des ÖGD im Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention geplant, die ähnliche Tätigkeiten umfasst. Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Berufliche Anforderungen Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) in einem der folgenden Bereiche: Gesundheitswissenschaften (Public Health / Gesundheitsökonomie), Informatik, Wirtschafts­wissen­schaften oder Sozialwissenschaften bzw. in einem verwandten Fachbereich Von Vorteil sind Vorerfahrung im Öffentlichen Gesundheitsdienst Kenntnisse in den Bereichen Datenschutz, Datensicherheit und Datenqualität sowie praktische Erfahrung in Digitalisierungsprojekten Vorerfahrung in der digitalen Transformation und/oder Prozesserhebung / -evaluation Kenntnisse im Infektionsschutzrecht Persönliche Voraussetzungen Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Teamfähigkeit Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Sorgfalt, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative Einsatzfreude Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Freundliches, selbstsicheres und entschlossenes Auftreten Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (umfassende Deutschkenntnisse [mindestens Sprachniveau C1 nach GER]) Bereitschaft zu Dienstreisen Interkulturelle Kompetenz Ein Umfeld, das Sie begeistert FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Urlaub30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei AltersvorsorgeBetriebliche Alters­vorsorge SonderzahlungJahres­sonder­zahlung Vermögenswirksame LeistungenVermögens­wirksame Leistungen AkademieFort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse ArbeitsplatzSicherer Arbeits­platz IdeenmanagementIdeenmanagement ProzentMitarbeiter­vergünstigungen EventsMitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.) FahrradJobBike Bayern (Fahrradleasing) HomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 9b. Lediglich bei Informatikern (m/w/d) erfolgt die Ein­gruppierung in Entgeltgrupp E 10. Während der Abordnung an das Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention ist die Arbeit mit deutlich verstärktem Homeoffice-Anteil möglich. Es wird eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde (Ministerialzulage) gewährt (193,08 € / Monat bei Entgeltgruppe E 9b bzw. 289,91 € / Monat bei Entgeltgruppe E 10). Für Bewerber (m/w/d) mit abgeschlossenem Hochschulstudium kann perspektivisch eine Verbeamtung im Eingangsamt A 9 bzw. A 10 geprüft werden. Eine Verbeamtung erfolgt jeweils nur bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und nach erfolgreich absolvierter Probezeit. Die Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Nähere Informationen zur Vergütung für Tarifbeschäftigte finden Sie unter Website und für Beamtinnen und Beamte unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 10.09.2025 über unser Online­bewerbungs­portal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie eben­falls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpersonen Für Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Mühle-Schaeffer und Frau Dr. Vohberger, Tel. 09131 6808-5772, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellen­titels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancen­gleich­heit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegen­seitige Wert­schätzung werden bei uns groß­geschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wert­schätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienst­herr und Arbeit­geber, aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeit­fähig, soweit durch Jobsharing die Wahr­nehmung der beschriebenen Aufgaben gewähr­leistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwer­behinderte als gesetzlich vorge­schrieben. Sie werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbst­verständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Bad Kissingen
Jobs Bad Kissingen (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Hochschulabsolvent (m/w/d) (Bachelor) mit Leidenschaft für die Digitalisierung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern