Als Rohrsystemtechniker/in bist du für die Installation, Wartung und Instandhaltung von Rohrleitungen und Anlagen zuständig.
Deine Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten bis hin zur Überwachung und Optimierung von bestehenden Systemen.
1. Du erkennst Probleme bei der Rohrtiefe, Leckagen oder Verstopfungen rechtzeitig und reparierst diese gegebenenfalls selbstständig.
2. Wir zeigen dir, wie man technische Dokumentationen erstellt und welche Standards dabei beachtet werden müssen.
3. Du verbringst Zeit im Labor, wo Trinkwasserproben analysiert werden.
4. Wir machen dich mit den wichtigsten Aspekten des Qualitätsmanagements bekannt.
5. Arbeits- und Betriebsabläufe werden von dir dokumentiert und ausgewertet.
6. Die erforderlichen Informations- und Kommunikationstechniken lernst du in einem separaten Kurs.
7. Die Ausbildungsdauer beträgt 3½ Jahre. Eine Verkürzung ist möglich.
8. SO BIST DU:
* Überdurchschnittlicher Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
* Gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie, Physik, Biologie
* Handwerkliches Geschick
* Technisches Interesse
* Räumliches Vorstellungsvermögen
* Lernbereitschaft
9. Angenehme Arbeitsatmosphäre
10. Flexible Arbeitszeiten
11. Tarifliches Ausbildungsentgelt
12. Teamevents
13. Azubimobil
14. Eigenes iPad
Für die Ausbildung könnt ihr euch etwa ein Jahr vor Ausbildungsstart bewerben.
DEIN ANSPRECHPARTNER
Sven Christmann
02504 7085-533
s.christmann@so