Steigerung deiner Karrierechancen
Sie haben die Chance, sich im Quereinstiegsprogramm zum Sachbearbeiter LBS zu qualifizieren und Ihre Zukunft in diesem Bereich zu gestalten.
Ihre Aufgaben:
* Im Quereinstiegsprogramm der LBS eignen Sie sich innerhalb von 18 Monaten ein grundlegendes kaufmännisches Wissen an und bekommen einen Einblick in das Thema Bausparen.
* Kenntnisse im Kunden- sowie Kreditgeschäft, in Förderprogrammen sowie in den Basis-IT-Anwendungen einer Bausparkasse.
* Durchlauf verschiedener Einsatzstationen und Verfolgung vordefinierter Lernziele.
* Qualifizierung als Sparkassenkaufmann / -frau bei der Sparkassenakademie.
* Kontrolle, Erfassung und Bearbeitung von Kundendaten sowie Bausparverträgen.
* Übernahme der Postbearbeitung und die Rechnungsregulierung von internen Buchungen.
* Adressatengerechte Kundenkommunikation über diverse Kanäle und Unterstützung im Online-Vertrieb sowie in der Energieberatung.
* Umgang und Steuerung von Kredit-, Markt- und Liquiditätsrisiken.
* Bearbeitung von Kreditanträgen.
Ihr Profil:
* Eine kaufmännische Ausbildung.
* Ein Interesse an kaufmännischen Fragestellungen.
* Ein mathematisches Grundwissen.
* Eine Lernbereitschaft und Selbstständigkeit.
* Eine Serviceorientierung und Gewissenhaftigkeit.
* Ein guten sprachlichen Ausdruck in der deutschen Sprache.
* Grundkenntnisse in MS Office-Programmen.
Was Sie erwarten können:
* Attraktive Vergütung: Tarifgruppe 5 nach Tarifvertrag der Öffentlichen Banken / 13. Monatsgehalt / zusätzlich variabler Vergütungsanteil.
* Zusätzliche Leistungen: monatlich 100 € Nachhaltigkeitspauschale und 40 € an vermögenswirksamen Leistungen (VL) / Urlaubsgeld / Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge / vergünstigtes Mittagessen.
* Remote Work: Mobiles Arbeiten mit Laptop / flexibles Arbeitszeitmodell mit 38-Stunden-Woche.
* Urlaub: 30 Tage, 2 Bankfeiertage.
* Individuelle Betreuung: Motivierte Kollegen, die Ihre fachlichen Interessen im Quereinstiegsprogramm berücksichtigen.
* Persönliche Weiterentwicklung: Trainings mit anderen Quereinsteigern / Fachliche Weiterbildungen.
* Zusatzangebote: Betriebsrestaurant mit leckerem Lunch-Angebot / vielfältiges Betriebssportangebot wie E-Sports, Fußball, Golf u.v.m.