Ihre Aufgaben
Der Aufgabenschwerpunkt des Arbeitsplatzes liegt insbesondere in der Unterstützung der Geschäftsführung der Regierungskommission sowie der Geschäftsstelle des Vorsitzes der Bund-/Länder-Arbeitsgemeinschaft Chemikaliensicherheit (BLAC). Er beinhaltet Organisations- und Haushaltsangelegenheiten im Bereich der Chemikaliensicherheit und der abfallwirtschaftlichen Produktverantwortung. Dazu gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
· Verwaltung und Abrechnung von finanziellen und administrativen Angelegenheiten der Regierungskommission und des Referats,
· Aktualisierung von Zuständigkeitsregelungen der ZustVO Ausgangsstoffe, ZustVO Umwelt/Arbeitsschutz und ZustVO Abfall in Abstimmung mit den zuständigen Fachreferentinnen und Fachreferenten,
· Unterstützung bei der Organisation der Sitzungen der BLAC,
· Datentransfer für den chemikalienrechtlichen Bereich: Up- und Download der Dokumente der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin für die Gewerbeaufsicht,
· Pflege der BLAC-Homepage,
· Einholen von Stellungnahmen der Gewerbeaufsichtsämter zur Unbedenklichkeit der antragstellenden Firmen und Weitergabe der Rückmeldungen an die RAL gGmbH.
Ihr Profil
Die Ausschreibung richtet sich an Tarifpersonal mit erfolgreich abgeschlossenem Verwaltungslehrgang I oder gleichwertigen beruflichen Ausbildungen, Prüfungen und Fortbildungen.
Gesucht wird eine engagierte, einsatzfreudige Persönlichkeit mit sicherem Auftreten und einem ausgeprägten Denk- und Urteilsvermögen. Vorausgesetzt werden insbesondere Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, ein sehr gutes Organisationstalent sowie die Bereitschaft, sich in technische Zusammenhänge einzuarbeiten.
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeit und mobiles Arbeiten.