Die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (PSU) stellt als Teil der Deutschen Bahn die Weichen für den Bahnverkehr der Zukunft. Stuttgart 21 ist viel mehr als ein Bahnhof und die PSU ist viel mehr als Stuttgart 21. Neben der kompletten Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart mit vier neuen Bahnhöfen, 56 Kilometern Tunnel und 42 Brücken realisiert die PSU als Pilotprojekt für die Digitalisierung der Bahn den Digitalen Knoten Stuttgart. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Senior Projektingenieur:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH am Standort Stuttgart. 
 Prüfleistungen im Gewerk Leit- und Sicherungstechnik zuständig 
 Sicherungstechnik in Bezug auf Termine, Kosten und Qualität 
 projektbezogenen Genehmigungen 
 Bei der Bearbeitung und Begleitung von Ausschreibungen und Vergaben von Planungs- und Bauleistungen wirkst du aktiv mit 
 Basis deines Erfolges bildet ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Elektrotechniker:in, Nachrichtentechniker:in, Wirtschaftsingenieur:in und Berufserfahrung im Gewerk Leit- und
Sicherungstechnik, alternativ bringst du als Meister:in LST langjährige
Berufserfahrung im Gewerk Leit- und Sicherungstechnik mit 
 Vertragsführung der Leit- und Sicherungstechnik mit 
 Auch in kritischen Momenten bewahrst du einen kühlen Kopf und steuerst deine Projekte in der Leit- und
Sicherungstechnik erfolgreich und selbstständig 
 Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. 
 Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. 
 Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. 
 Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. 
 Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.