Ihre Aufgaben:
* Unterricht in den Lehrplanfächern des Landes Nordrhein-Westfalen
* Kommunikation mit den Eltern (individuelle Entwicklungsgespräche, Elternversammlungen)
* Teilnahme an Teamsitzungen, Fachkonferenzen u. a. Veranstaltungen der Schule
Ihre Qualifikationen:
* Idealerweise ein 2. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen oder eine im Land Nordrhein-Westfalen als gleichwertig anerkannte Lehrbefähigung (z.B. 1. Staatsexamen für die Grund- oder Sonderschule, Lehrer für die Unteren Klassen, Lehrer aus Sek. 1 / 2 Bereich, ausländische Lehrbefähigung)
* Eine selbständige Arbeitsweise gepaart mit Teamgeist, Einfühlungsvermögen, Freude an der Arbeit mit Kindern und Kreativität
Ihre Vorteile:
* Aktive Mitgestaltung beim Neuaufbau einer Schule - eigene Ideen einbringen und Strukturen mit entwickeln
* Bildungsreisen (über Erasmus+)
* Kleine Klassen für individuelles Arbeiten
* Gestaltungsfreiheit im Unterricht