Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Innovationen in der Luftfahrttechnik aktiv mitgestalten
Mit analytischem Denkvermögen, lösungsorientierter Herangehensweise und Teamgeist tragen Sie zur Weiterentwicklung komplexer technischer Systeme bei. Als Luftfahrtingenieur für Flugzeugtüren bei unserem Kunden Airbus Helicopters Deutschland GmbH in Donauwörth übernehmen Sie Verantwortung und treiben kontinuierliche Verbesserungen mit Engagement voran.
Das Bruttojahresgehalt liegt bei max. 61.200 €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.
Aufgaben:
* Durchführung von statischen Festigkeits- und Ermüdungsanalysen (F&DT) an Metall- und Verbundkonstruktionen gemäß Luftfahrtstandards
* Analyse mechanischer Belastungen mithilfe klassischer Berechnungsmethoden sowie moderner Simulationstechniken
* Durchführung von Funktionsanalysen und Ermittlung der Lasten für Türmechanismen mittels Mehrkörperdynamik-Simulationen
* Erstellung technischer Nachweisdokumentationen zur Unterstützung der Zulassung und Zertifizierung
* Unterstützung bei der Bewertung von Machbarkeitsstudien, Handelsstudien sowie Design- und Fertigungsoptimierungen
* Analyse von Testergebnissen und Validierung der Simulationen durch Vergleich mit realen Belastungswerten
* Enge Zusammenarbeit mit Konstruktion, Fertigung und Testabteilungen zur Sicherstellung der technischen Umsetzbarkeit
* Identifikation von Verbesserungspotenzialen zur Optimierung von Bauteilen hinsichtlich Gewicht, Festigkeit und Funktionalität
Anforderungen:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrt
* Mehrjährige Berufserfahrung im Engineering sowie in der Luft- und Raumfahrtindustrie erforderlich
* Fundierte Kenntnisse der Zertifizierungsvorschriften für Metall- und Verbundwerkstoffe notwendig
* Erfahrung in Festigkeitsanalysen sowie Ermüdungs- und Schadenstoleranzprozessen wird vorausgesetzt
* Sicherer Umgang mit der Definition, Auslegung und Belastungsberechnung von strukturmechanischen Komponenten und Baugruppen
* Sehr gutes Anwenderwissen mit Python und MS Office sowie fundierte Expertise mit HyperWorks, HyperMesh und Nastran erforderlich, Know-how in ISAMI und Catia V5
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1), Französischkenntnisse sind wünschenswert
* Gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) zwingend erforderlich
Unsere Leistungen:
* Optimale Work-Life-Balance – Ausgeglichenheit durch flexible Arbeitszeitmodelle
* Verdienst mit attraktiven Zusatzleistungen – faire Bezahlung nach dem Equal Pay-Modell sowie Jahressonderzahlungen und übertarifliche Zuschläge und Zulagen
* Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage zu besonderen Anlässen
* Globale Weiterbildungsangebote – Entfaltung der beruflichen Perspektive mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
* Erstklassige Versorgung – mit Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
* Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zu Fahrtkosten