Ihre Aufgaben: • Teilnehmerbetreuung: stärkenorientierte Entwicklung von beruflichen Ideen, Zielen und Strategien mit den Teilnehmenden, Einzelfallhilfe, Krisenintervention teilweise in Kooperation mit Lehrkräften, Schulen sowie Elternarbeit • Dokumentation der Qualifizierungssequenzen, Anleitungen und Unterweisungen sowie Erstellen der Entwicklungsempfehlung • Weiterentwicklung des Potenzialanalyseverfahrens, Mitwirkung bei der Erstellung inhaltlicher und strukturierter Erprobungsaufgaben • Umsetzung der Vorgaben der Auftraggeber (BMBF, BiBB etc.) • Team- und Fachgruppensitzungen, Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern • Administrative Tätigkeiten im Projektzusammenhang Das zeichnet Sie aus: • Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen • Hohe Sozialkompetenz und Kommunikations- und Kontaktfreude • Strukturierte und ressourcenorientierte Arbeitsweise • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse Wir bieten Ihnen: • ein starkes Team, auf das Sie fachlich und persönlich bauen können • Schulferien frei durch Stundenabbau • Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich • VGN-Firmen-Abo, Dienstradleasing• Eingruppierung S11b TVöD