Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Akademischer rat/akademische rätin (w/m/d, nr. 556-25) in der fakultät für physik, fachgebiet elektrische energiesysteme

Duisburg
Universität Duisburg-Essen
Physiker
80.000 € - 100.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 30 Oktober
Beschreibung

Einsatzort


Duisburg


Einsatzbereich


Fakultät für Physik

Akademischer Rat/Akademische Rätin (w/m/d, Nr in der Fakultät für Physik, Fachgebiet elektrische Energiesysteme

A13 LBesG NRW

Das Fachgebiet elektrische Energiesysteme (eES) forscht und lehrt zu systemtechnischen Fragen der elektrischen Energieversorgung. Schwerpunkte bilden dabei Betrieb und Betriebsplanung sowie die Ausbauplanung für Netze aller Spannungsebenen. Außerdem werden Methoden und Kriterien zur Bewertung der Dynamik und Stabilität elektrischer Energiesysteme entwickelt und adäquate Regelungen entworfen. Dabei werden moderne Methoden des Operations Research, der Systemtheorie, der Regelungstechnik sowie des maschinellen Lernens auf ingenieurwissenschaftliche Problemstellungen der elektrischen Energieversorgung angewendet. Für den praxisnahen Nachweis besteht ein Power-Hardware-in-the-Loop Labor, das ebenso wie ein kurzschlussfestes Drehstrommodell, ein Netzbetriebsführungssimulator sowie weitere Laboreinrichtungen auch in der Lehre verwendet wird.


Besetzungszeitpunkt


schnellstmöglich


Vertragsdauer


unbefristet


Arbeitszeit


Vollzeit (41 Stunden/Woche)


Ihre Aufgabenschwerpunkte

* Sie leiten Forschungsprojekte (national/international, öffentliche Förderung und Industriekooperationen) und bringen sich aktiv in deren Durchführung ein.
* Sie werben eigenständig und als Teil des Fachgebiets Drittmittelprojekte ein.
* Sie organisieren und managen das Fachgebiet zusammen mit der Fachgebietsleitung.
* Sie führen eigenständig Lehrveranstaltungen durch, unterstützen die Lehre des Fachgebiets und bringen sich aktiv in dessen Weiterentwicklung ein. Ihre Lehrverpflichtung richtet sich nach der aktuell gültigen Verordnung über die Lehrverpflichtung an Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaft (Lehrverpflichtungsverordnung – LVV) und beträgt demnach derzeit 9 Lehrveranstaltungsstunden. Die konkrete Festsetzung obliegt dem Dekan.
* Sie sind im Rahmen Ihrer Lehre sowie der des Fachgebiets als Prüfer tätig. Dies erstreckt sich auch auf Projekt-, Bachelor – und Masterarbeiten der Studierenden.
* Sie vertreten das Fachgebiet in Gremien der akademischen Selbstverwaltung und übernehmen Organisationsaufgaben der Abteilung Elektrotechnik und Informationstechnik.


Ihr Profil

* Sie haben Ihr Universitätsstudium (Diplom oder Master) im Bereich der Elektrotechnik mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen.
* Sie wurden promoviert.
* Sie verfügen über eine vertiefte Expertise in der systemtechnischen Sicht auf die elektrische Energieversorgung.
* Sie haben mehrere Jahre in der Forschung gearbeitet und dabei Erfahrungen in Projektbearbeitung, -leitung und -akquise gesammelt.
* Sie möchten die technischen Herausforderungen der Energiewende in vorderster Linie und vorrauschauend lösen.
* Didaktisch gute Wissensvermittlung liegt Ihnen am Herzen. Sie weisen daher mehrjährige Erfahrungen in der Hochschullehre zur Systemtechnik der elektrischen Energieversorgung auf.
* Sie besitzen die Fähigkeit zum eigenständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie Freude an teamorientierter wissenschaftlicher Arbeit.
* Ihre Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache und englischer Sprache sind sehr gut.

Im Rahmen der Tätigkeit besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Habilitation).

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 41 der Laufbahnverordnung (LVO) der Beamtinnen und Beamten im Land NRW. Im Weiteren sind daneben die allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen zu erfüllen.


Sie erwartet

* ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem hochaktuellen und lebendigen Arbeitsbereich
* eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial
* ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
* ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
* ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
* Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
* Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
* ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
* eine sehr gute öPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
* attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
* die Möglichkeit von Homeoffice


Bewerbungsfrist



Kennziffer


556-25


Bewerbung


Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an Herrn Prof. Dr. Hendrik Vennegeerts, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Elektrische Energiesysteme (eES), 47048 Duisburg, Telefon 0203/, E-Mail hendrik.-


Offen im Denken


Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.


Weitere Informationen


Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.


Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.

Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten


Zurück

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Flexibler nebenjob als physik
Essen
Minijob
GoStudent
Physiker
Ähnliches Angebot
Privatlehrer (m/w/d) für physik in mülheim (ruhr) gesucht
Mülheim an der Ruhr
Superprof
Physiker
Ähnliches Angebot
Privatlehrer (m/w/d) für physik in essen gesucht
Essen
Superprof
Physiker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen Jobs in Duisburg
Wissenschaft Jobs in Duisburg
Jobs Duisburg
Jobs Duisburg (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Physiker Jobs > Physiker Jobs in Duisburg > Akademischer Rat/Akademische Rätin (w/m/d, Nr. 556-25) in der Fakultät für Physik, Fachgebiet elektrische Energiesysteme

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern