Eine Leitung (m/w/d) für den Bereich InnenrevisionDas Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.Ihre AufgabenFührung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stabsstelle gemäß der Führungsleitlinie des BVAPlanung, Durchführung und Nachbereitung von PrüfungenIdentifikation und Bewertung von Risiken von Systemen, Strukturen, Prozessen etc. auf Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und SicherheitFestlegung der Prüfungsschwerpunkte und des PrüfvorgehensErstellung von Revisionsberichten sowie Ableitung und Nachverfolgung von MaßnahmenBeratung und Unterstützung der Behördenleitung bei der Auswahl von PrüfaufträgenBeratung der Behördenleitung zum internen Kontrollsystem sowie ComplianceWeiterentwicklung interner Standards, Methoden und Instrumenten der InnenrevisionVoraussetzungen:Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:einen wirtschafts- bzw. verwaltungswissenschaftlichen Hochschulabschluss ( Master oder Uni-Diplom) z.B. MPA, MPM, MBA oderBeamtin/ Beamter des nichttechnischen Verwaltungsdienstes A 13h bis A 14 BBesOSie übernehmen aktiv eine Führungsrolle und setzen sich für die Verwirklichung der Gleichstellung sowie für Gender - und Diversitätskompetenz einSie verfügen über nachweisbare Kenntnisse des öffentlichen Haushalts-, Vergabe und VerwaltungsrechtsSie besitzen die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte systematisch zu bearbeiten, überzeugend zu argumentieren und Entscheidungen zu treffen.Sie sind kooperativ, teamfähig und arbeiten auch unter Belastung zuverlässigSie sind bereit, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem SÜG zu unterziehenvon Vorteil:Sie besitzen durch Berufserfahrung nachweisbare Kenntnisse zur Prüftechniken und -standardsSie besitzen durch Berufserfahrung nachweisbare Kenntnisse in InterviewtechnikenSie besitzen durch Berufserfahrung nachweisbare Kenntnisse in RevisionsstandardsWir bieten IhnenFlexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice und Gleitzeit von 6 - 21 UhrErstattung von UmzugskostenVielfältige Fortbildungs- und PersonalentwicklungsmöglichkeitenFörderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus ( z. B. Sportgruppen)DeutschlandJobTicket mit ArbeitgeberzuschussAusgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren GrundgehaltMöglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der VoraussetzungenDann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online -Bewerbungsportal berücksichtigt werdenDie mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 27 stattBei Bewerbungen mit einem ausländischen Studien- oder Berufsabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: Website Übernahme im Beamtenverhältnis erfolgt nach den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und setzt eine Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen oder technischen Verwaltungsdienst vorausBewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werdenEs können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werdenWir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik.Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, um einer bestehenden Unterrepräsentanz entgegenzuwirken. Demnach sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Ihr zukünftiger ArbeitsortBundesverwaltungsamt, Standort KölnOrganisatorische Fragen:Team Personalgewinnung☏ 022899-358-28988???? karriere@bva. bund.deFachliche Fragen:Ihre Anlaufstelle vor OrtBundesverwaltungsamtStandort Köln, Barbarastraße 1Barbarastraße150735Köln #J-18808-Ljbffr