Strukturierte Einarbeitung in einem angenehmen Betriebsklima Leistungsgerechte Vergütung für eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung mit großzügiger Förderung Hohe Multiprofessionalität mit interner und externer Supervision Regelmäßig sehr gute Bewertungen bei Mitarbeiterbefragungen Betriebliche Altersvorsorge Vergünstigte Mitarbeiterangebote zum Einkaufen Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Entspannungsangeboten, Bewegungstraining, Ernährungsangeboten und vielem mehr Attraktive Vergütung Abgeschlossene/s Berufsausbildung oder Studium aus den Bereichen Sportwissenschaft, Motologie, Bewegungstherapie, Psychotherapie oder vergleichbare Qualifikation Idealerweise Erfahrung im Umgang mit psychosomatischen Patient:innen Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten Hohe Kommunikationsfähigkeit Flexibilität und Teamfähigkeit Sehr gute organisatorische Fähigkeiten Lösungsorientiertes Denken Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von gängigen EDV–Programmen gepaart mit der Bereitschaft, sich in neue intensiv einzuarbeiten Führen der Abteilung einschließlich Dienstplanorganisation Weiterentwicklung des Teams Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Konzeptentwicklung für motologische und bewegungstherapeutische Angebote Sicherstellung der Supervision ggf. auch durch externe Anbieter Eigene Durchführung von motologischen bzw. bewegungstherapeutischen Angeboten in Abhängigkeit vom Stellenumfang Klingt das nach Ihrem Job? Dann bewerben Sie sich jetzt! Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Ärztlichen Direktor, Herrn Dr. Hartmut Imgart, Tel.: 05621 - 706 616