Ihre Aufgaben
:
1. Durchführung innovativer Forschungsprojekte mit Schwerpunkt auf klinisch relevanten RNA-Viren.
2. Eigenständige Entwicklung und Durchführung von Zellkultur-Infektionsexperimenten mit Pathogenen der Sicherheitsstufen 2 und 3.
3. Mitarbeit in interdisziplinären Kooperationen mit Virologinnen/Virologen, Medizinerinnen/Mediziner und Biochemikerinnen/Biochemiker.
4. Präsentation der Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Tagungen und Veröffentlichung in hochrangigen Fachzeitschriften
... ist Ihr Profil gefragt
5. Promotion in Virologie, Infektionskrankheiten oder einem verwandten Fachgebiet; nachweislich sehr gute Publikationsleistung.
6. Fundierte Kenntnisse in Virologie und Immunologie. Praktische Erfahrung im Umgang mit Pathogenen bis zur Sicherheitsstufe 3 (BSL-3) insbesondere Flaviviren wie Dengue Viren oder Zika-Virus.
7. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Kompetenz in Datenaufbereitung, -darstellung und Kommunikation.
8. Hohes Maß an Selbstständigkeit bei gleichzeitiger Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld.
9. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.
10. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
... wird Ihnen viel geboten
11. Attraktiver Tarifvertrag
12. Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
13. Kostenloses Landesticket Hessen
14. Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
15. Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
16. Gesundheitsförderung
17. Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim )
18. Einblicke:, ,
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams
Kontakt: Prof. Dr. Sandra Ciesek oder Frau Sonja Carstens
Telefon: 1 9
Bewerbungsfrist: ..5
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8. Menschen aus über Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über. Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.