Als PLM Segment Architekt m/w/d entwickelst du im Rahmen unserer Digitalisierungsstrategie die PLM-Systemlandschaft von Phoenix Contact weiter. In enger Zusammenarbeit mit unseren Geschäftsbereichen, anderen Segment-Architekten sowie PLM-Architekten erhältst du eine ganzheitliche Sicht auf unsere Unternehmensstrategien. Gemeinsam leitet ihr daraus die PLM-Strategie ab und begleitet aktiv die damit verbundenen Veränderungsprozesse. Du gestaltest die PLM-Systemlandschaft sowie -Architektur im Einklang mit der Unternehmensstrategie und der Digital Transformation Roadmap strategisch weiterZusätzlich entwickelst du ein ganzheitliches PLM-Architekturbild entlang relevanter Geschäftsprozesse und IT-SystemeDu analysierst bestehende Prozesse, um Optimierungspotenziale zu erkennen und transparent darzustellenDu übersetzt Anforderungen aus dem zentralen Demand Management in eine zukunftsfähige PLM-Strategie und SystemarchitekturDie Unterstützung von Führungskräften bei strategischen Entscheidungen durch fundierte Architekturmodelle und präzise Analysen runden dein Aufgabengebiet abDu hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare QualifikationDarüber hinaus bringst du mehr als drei Jahre Berufserfahrung im Bereich PLM mit, idealerweise in einer architektonischen oder strategischen RolleDu verfügst über fundierte Kenntnisse in der Gestaltung komplexer Systemarchitekturen sowie in der Analyse und Optimierung von GeschäftsprozessenDu hast Erfahrung im Umgang mit gängigen PLM-Systemen wie z. B. Siemens Teamcenter und kennst deren Integration in bestehende IT-LandschaftenNeben ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und strategischem Denkvermögen überzeugst du durch eine strukturierte ArbeitsweiseDu zeichnest dich durch Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und die Fähigkeit aus, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermittelnDeutsch und Englisch beherrscht du sehr gut in Wort und SchriftBei geringen Abweichungen können die Anforderungen auch durch einschlägige Berufserfahrung oder Weiterqualifizierung erreicht werden. Flexibles Arbeiten: Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten, Gleitzeitkonto, Mobiles Arbeiten, Workation-Möglichkeiten, Homeoffice Verträge nach Absprache Mitarbeiterrabatte: Mitarbeiterangebote über die Plattform Corporate Benefits, Karten für Handballspiele beim TBV Lemgo, Rabatte bei Conrad Electronics Sport und Gesundheit: Arbeitsmedizinische Betreuung und Gesundheitsförderung, betriebliche Mitarbeiterberatung, EGYM WELLPASS, Betriebssport Phoenix Contact ist ein unabhängiger Global Player. Kreative Lösungen aus Verbindungstechnik, Elektronik und Automation werden weltweit von über 19.Arbeiten bei einem Global Player mit der Atmosphäre eines Familienunternehmens. 500 Mitarbeitende gestalten hier in verschiedensten Disziplinen die Zukunft aktiv mit.