Als Zerspanungsmechaniker Werkzeugmacher setzen Sie wichtige Schritte in der Produktionsumgebung von Rädern und Rollen ein.
Produktionsabläufe
Wir suchen nach einem Fachmann, der CNC-Drehmaschinen bedient, dabei erforderliche Teile erstellt und verschiedene Messmittel einsetzt, um die Maßhaltigkeit von gefertigten Bauteilen zu überprüfen. Der Kandidat sollte die Einrichtung, Wartung und Pflege von Maschinen sowie Programmkorrekturen beherrschen und sich an Sicherheitsvorschriften halten.
Anforderungen
* Berufserfahrung im Bereich der Zerspanung; Abschluss einer Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder Werkzeugmechaniker
* Gute Kenntnisse bei Siemens Sinumerik- oder Fanuc-Steuerungen wünschenswert
* Erfahrung mit Mori Seiki-, Weiler- und EMAG-Maschinen sind vorteilhaft
* Sicherheit im Umgang mit Messmitteln ist unabdingbar
* Bereitschaft zur Schichtarbeit (3 Schichten) und flexible Arbeitszeitplanung
Vorteile
* Betriebliche Altersvorsorge für eine sichere Zukunft
* Tarifliche Entlohnung nach dem GVP-Tarifwerk
* Weiterbildungsmöglichkeiten auf dem Arbeitsplatz
* Pflichtexamen und regelmäßiger medizinischer Untersuchungen zur Arbeitssicherheit
* Mitgliedschaft in Branchenzusammenhängen
* Flexible Urlaubsgestaltung
Projektbeispiele
Ein Projekt besteht darin, dass der Kandidat einen kompletten Auftragszyklus bearbeiten muss: Vorbereitung, Durchführung und Überprüfung des Ergebnisses unter Verwendung geeigneter Werkzeuge und Anlagen.