Jobbeschreibung
Konzeption und Implementierung von IT-Lösungen zur Steigerung der Effizienz.
* Begleitung des Fachbereichs Human Resources bei der Einführung neuer Softwarelösungen und Modulerweiterungen.
* Abstimmung der benötigten Anforderungen der Sparte Mobil- und Raupenkrane mit unserer zentralen HR-IT Abteilung.
* Beratung und Betreuung von Fachbereichen hinsichtlich der Optimierung und Gestaltung von Prozessen.
* Entwicklung maßgeschneideter Lösungskonzepte zusammen mit den Fachbereichen und Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften.
* Durchführung von Analysen, Konzeptionierung und Realisierung neuer Lösungskonzepte, einschließlich der Implementierung in bestehende Systeme zur Steigerung der Effizienz.
* Anwendungs- und Schnittstellenbetreuung sowie Unterstützung der Fachbereiche im 2nd-Level-Support.
Wir suchen einen erfahrenen IT-Lösungsbetreuer, der unsere Teams bei der Entwicklung und Implementierung von effizienten IT-Lösungen unterstützt.
-----------------------------------
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
Um erfolgreich in dieser Rolle zu sein, benötigen Sie:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
* Gutes technisches und prozessuales Verständnis sowie Erfahrung im Umgang mit modernen Softwarelösungen aus dem Bereich HR.
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch.
* Schnelle Auffassungsgabe für interdisziplinäre Zusammenhänge und konzeptionelle Fähigkeiten.
* Sehr gutes analytisches und serviceorientiertes Denkvermögen sowie lösungsorientiertes Handeln.
* Eigenverantwortliches und eigenständiges Handeln sowie Teamfähigkeit.
Vorteile
Als Mitarbeiter der Liebherr-Werk Ehingen GmbH erhalten Sie:
* Faire, angemessene Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie weitere Sonderzahlungen.
* Finanzielle Zuwendungen und Sonderurlaubstage für familiäre und betriebliche Anlässe.
* Bezahlung von Fahrtkosten.
* Leasingangebot für Fahrräder.
* Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten.
* Unterstützungsangebote für eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
* Vorsorge- und Sportangebote zur Förderung der Gesundheit.
* Zahlreiche Angebote zur persönlichen oder beruflichen Weiterentwicklung.
* Modernes Arbeitsumfeld und kollegiales Miteinander mit Gestaltungsfreiraum und Netzwerkmöglichkeiten.
* Betriebliche Altersvorsorge und private Vorsorgemöglichkeiten.
* Betriebsrestaurant mit Speisenangebot aus regionalen Lebensmitteln.
* Werksinterner Betriebsarzt und Betriebssanitäter:innen.