Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Wir sind eine Abteilung in R&D bei Mercedes-Benz, die bislang wenig Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) hat. Um diese Vision zu verwirklichen, suchen wir eine*n motivierte*n Werkstudierende*n, welche*r mit frischen Ideen, technischem Know-how und praktischer Erfahrung in Power BI und Python neue Impulse in unsere Abteilung bringt und uns dabei unterstützt, die Zukunft aktiv zu gestalten.
Einsatz von Python für explorative Datenanalysen und KI-Prototyping sowie erste Visualisierungen in Power BI
Bewertung der KI-Tools und Technologien unter Beachtung von Unternehmens- und Compliance-Richtlinien
Identifikation von Prozessen, die durch KI optimiert werden können (z. B. bei Datenverarbeitung, Ressourcenmanagement, Entscheidungsfindung und Kommunikation)
Unterstützung bei der Vermittlung von KI-Know-how an das Team (Schulungen, Workshops, Dokumentationen)
Nutzung von Python zur explorativen Datenanalyse, Automatisierung und Erstellung von KI-Demonstrationen
Praktischer Einfluss: Die Möglichkeit, aktiv zur Transformation unserer Abteilung beizutragen
Karrierechancen: Perspektiven für Abschlussarbeiten oder eine langfristige Zusammenarbeit
Individuelle Unterstützung: Betreuung durch erfahrene Fachkräfte und Zugang zu Weiterbildungen
Flexibilität: Arbeitszeiten, die sich mit Deinem Studium vereinbaren lassen
Du studierst in einem relevanten Bereich wie Informatik, KI, Data Science, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet
Du bringst Kenntnisse in Python und Power BI mit und kannst diese für Datenanalysen und Visualisierungen anwenden
Du arbeitest eigenständig, kreativ und strukturiert
Erste Erfahrungen mit Unternehmensprozessen oder Compliance-Vorgaben sind ein Plus
Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Essenszulagen
Mitarbeiterhandy möglich
Mitarbeiterrabatte möglich
Mitarbeiterbeteiligung möglich
Mitarbeiter Events
Flexible Arbeitszeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich