Menü
Platz 1009 im Klinikranking
47%
+5% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
74%Führungskultur
61%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
56%Beruf & Familie
55%Fortbildungen & Kongresse
52%Freizeit
51%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Für die Klinik Westpfalz-Klinikum GmbH Standort I Kaiserslautern suchen wir ab sofort einen Facharzt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Chirurgie - Orthopädie und Unfallchirurgie in Vollzeit und unbefristet.
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 2 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,7 Sterne
PJ Bewertung Unfallchirurgie bei Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern (Januar 2019 bis April 2019)
Stationen Div. Kommentar Für chirurgisch Interessierte und diejenigen, die ohne Zwang praxisorientiert lernen wollen, ist das Westpfalzklinikum KL ein ausnahmslos empfehlenswertes PJ-Haus der Maximalversorgung mit breiter (unfall)chirurgischer Aufstellung: Abgesehen von den üblichen begleiteten und/oder selbstständig zu erledigenden PJ-Aufgaben wie in vielen chirurgischen Abteilungen (BEs, Verbandsvisiten und -wechsel, Assessements, Arztbriefe, Diagnostik- und Therapiebahnung, OP-Assistenz, Visiten, Abteilungs- und Röntgenbesprechungen, freiwillige Ambulanz- und ZNA-Dienste usw.) ist der unbedingte kollegiale und integrative Umgang mit PJ-Studierenden, die Praxisnähe (Wundversorgung, Klammern, Nähen, 2. und 3. OP-Assisten, durchgängig selbständig-begleitet durchzuführende kleinere OPs inkl. Dokumentation, zeitlich begrenzte aufwandsentschädigte ZNA-Dienste inkl. allem, was dort relevant ist u.v.m.), der abwechselungsreiche PJ-Unterricht und die weitgehend wohlwollende Atmosphäre in der unfallchirurgischen Klinik hervorzuheben. Man muss nicht viel tun bzw. kann sich die Arbeit aufteilen, wenns einem nicht liegt oder die Motivation fehlt, da es grundsäztlich ausreichend weitere PJ-Studierende gibt, zeigt man jedoch Interesse, sieht und lernt man ausgesprochen viel sowohl in Theorie, als auch besonders in Praxis. Eine Unterkunft gegenüber des Klinikums in Reichweite kann bzw. wird b. Bed. über das Studierendensekretariat für die monatlichen 300 Euro Aufwandsentschädigung bereitgestellt. Weiterhin gibt es ausgezahlte 100 Euro Essensgeld. Die ZNA-Dienste auf Basis von Bereitschaftsdienste dauern i.d.R. bis gegen 22-23 Uhr, mitunter wird man früher Heim geschickt und wenns mehr zu tun gibt (z.B. ungeplante bzw. Notfall-OPs) kann man auch länger bleiben, ohne dazu gezwungen zu sein. Mir hat dieses Tertial wider Erwarten und trotz der im Winter wenig reizvollen Stadt Kaiserlautern außerordentlich viel Spass und Lust auf das Klinikleben in Lohn und Brot gemacht.
PJ
Erstellt am 11.04.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★★☆ 3,75 Sterne
trotz wenig Lust, positiv überrascht (seit November 2024)
Kommentar
Ich hatte viel Respekt und wenig Lust auf das chirurgische Quartal. Da ich von der VCH am Haus nichts Gutes als PJler gehört habe (nur Haken halten, Blutabnehmen, keine Visite, teilweise keine "Freistellung" um am PJ-Unterricht teilzunehmen), habe ich mich für Orthu/UCH entschieden.
..Und wurde positiv überrascht. Ich war am Anfang die einzige PJler in in der Abteilung habe hatte dadurch viele Einsätze im OP und einige Blutentnahmen (MFA war in Elternzeit). Bei den OPs konnte ich jederzeit Fragen stellen und dadurch viel sehen, auch mal selbst fühlen oder mal einen Draht mit der Bohrmaschine rausziehen. Wenn man Interesse hat, darf man gegen Ende der Zeit dort wohl auch mehr kleinere Aufgaben übernehmen.
In der ZNA konnte ich Wundversorgung üben (Nähen, Tackern, Kleben) und eigene Patienten anschauen, gemeinsam Therapieideen mit den Ärzten besprechen.
Ingesamt sind die AÄ durchweg motiviert den PJs etwas beizubringen und haben untereinander ein gute Stimmung.
Alles in Allem hatte ich Wiedererwarten ein erstaunlich gutes chirurgisches Quartal und konnte einiges mitnehmen.
Weiterempfehlung Ja
PJ
Arbeitszeit & Freizeit
Aufgaben und Tätigkeiten
PJ-Unterricht
Lehre und Teaching im Alltag
Mentoring
Vorbereitung auf das M3
Organisation & Betreuung
Ansehen als PJ
Stimmung im Team
Erstellt am 20.03.2025
Herkunft: Ethimedis
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Westpfalz-Klinikum GmbH Standort I Kaiserslautern
Hellmut-Hartert-Str. 1
67655 Kaiserslautern
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Prof. Dr. med. Alexander Hofmann
Jetzt bewerben