Du organisierst Projekte rund um eine nachhaltige Energieversorgung und verantwortest die Instandhaltung des bestehenden Leitungsnetzes sowie der Gasdruckregelanlagen.
Die Konzeptionierung und Umsetzung von Leitungs-und Anlagenbauprojekten zur Sicherung der Energieversorgung in Hamburg liegen in Deiner Verantwortung. Nachunternehmer steuerst und kontrollierst Du bei der Durchführung der geplanten Maßnahmen und arbeitest aktiv in innovativen, unternehmensweiten Arbeitsgruppen sowie in Projekten mit städtischen Partnerunternehmen zusammen.
Bei der Entwicklung und Einführung neuer Technologien für eine zukunftsorientierte Energieversorgung mit Erdgas, Wasserstoff oder alternativen Gasen bringst Du Dein Know-how und Deine Ideen ein.
Die Einhaltung rechtlicher und technischer Vorgaben, insbesondere in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Umwelt, stellst Du jederzeit sicher.Auch die Teilnahme am Bereitschaftsdienst gehört zu Deinem Verantwortungsbereich und rundet Dein Aufgabenprofil ab.
Du verfügst über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Master), idealerweise mit ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung im Bereich Technik, oder bringst die Bereitschaft mit, diese Qualifikation berufsbegleitend zu erwerben.
Ein gutes Verständnis für neue Technologien sowie Offenheit für Veränderungsprozesse und Change-Management zeichnen Dich aus.
Der sichere Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und eine ausgeprägte digitale Affinität gehören für Dich selbstverständlich zum Arbeitsalltag.
Ein Führerschein der Klasse B sorgt für die notwendige Mobilität in Deinem Verantwortungsbereich.