Duales Studium in Handel und Marketing
Das Duale Studium im Handel und Marketing bietet dir die Möglichkeit, beide Welten kennenzulernen – von der Theorie bis zur Praxis.
Praktische Erfahrung
Im praktischen Teil deines Studiums tauchst du direkt in die Abläufe des Einzelhandels ein. Du bist nicht nur dabei, sondern mittendrin: Von der Warenannahme und -lagerung über die kreative Warenpräsentation bis hin zu aktiven Verkaufsgesprächen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben – du entwickelst dich Schritt für Schritt zur Führungskraft.
Lagerung und Warenpflege
* Sorgst du für die sachgerechte Lagerung und Pflege der Waren?
Warenpräsentation & Verkauf
* Entwickelst du kreative Konzepte für die Warenpräsentation?
Kennzahlenanalyse
* Analytierst du Daten aus dem Warenwirtschaftssystem?
Waren-Disposition
* Unterstützt du bei der Planung und Steuerung des Warenflusses im Markt?
Personalplanung
* Koordinierst du aktiv das Team vor Ort?
Voraussetzungen
Um erfolgreich in diesem Berufszweig zu sein, benötigst du:
* Hochschulreife (Abitur/Fachabitur)
* Eine Leidenschaft für Lebensmittel
* Ein gutes logisches Denken
* Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
* Organisationstalent
* Motivation
Vorteile
Bei uns hast du die Chance, deine Fähigkeiten zu verbessern und neue Erfahrungen zu sammeln. Lass dich von unseren Möglichkeiten inspirieren!
Weitere Informationen
Das Studium dauert 3 Jahre und führt zum Abschluss eines Bachelor of Arts (BWL) mit Fachrichtung Handel. Die Theoriephase findet an einer DHBW statt, während die Praxisphasen in den EDEKA-Märkten absolviert werden.