Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus. Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
Pflegefachkraft (w/m/d)
Abteilung Alterspsychiatrie und -psychotherapie Ravensburg-Bodensee in Weissenau
Diese Stelle ist unbefristet in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf der Station 2040 - C32 am Standort Ravensburg (OSK) zu besetzen.
Das erwartet Sie
Die Station 2040 (C32) ist eine alterspsychiatrische Aufnahmestation mit einer Kapazität von 11 Behandlungsplätzen. Hier werden überwiegend Patient:innen ab 65 Jahren mit neurokognitiven Störungen, wie Demenz und Delir behandelt.
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team in der pflegerischen Versorgung von psychisch erkrankten Menschen im höheren Lebensalter und übernehmen die dazugehörenden administrativen Tätigkeiten. Unter Berücksichtigung der physischen, psychischen und sozialen Bedürfnisse unterstützen Sie unsere Patient:innen während ihrem Aufenthalt und helfen ihnen dabei ihren Alltag zu strukturieren.
Das bringen Sie mit
Eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur Pflegefachmann:frau, zum:zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Heilerziehungspfleger:in oder Altenpfleger:in oder ein abgeschlossenes Studium (B.A.) Pflege
Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
Freude an der Arbeit bzw. im Umgang mit den uns anvertrauten älteren Menschen
Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
Eine gewissenhafte, empathische und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Lust auf konzeptionelle Mitgestaltung im pflegerischen Behandlungsteam
Das bieten wir Ihnen
Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, die eigenverantwortliches Arbeiten ermöglicht und die persönliche, sowie fachliche Weiterentwicklung fördert
Eine moderne unde großzügig gestaltete Station mit vielerlei milieutherapeutischen Ansätzen für Menschen mit Demenz oder Delir
Eine flexible Arbeitszeitgestaltung zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Vielfältige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Supervisionen und jährliche Teamtage
Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus - Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringen
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Firmenfitness mit Hansefit
ZfP-Jobticket
JobRad
Bei Fragen
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Melanie Hane, pflegerische Stationsleitung Tel.:, oder Aline Jehle, pflegerische Abteilungsleitung, Tel.: -2973, Email: .
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.