* Approbation als Ärztin/Arzt
* Nachweis einer mindestens 5 -jährigen ärztlichen Tätigkeit z.B. im Bereich Öffentliches Gesundheitswesen, Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Pädiatrie, Epidemiologie
* Amtsarztkurs oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
* Interesse am gesundheitlichen Krisenmanagement
* Interesse an Digitalisierung im Öffentlichen Gesundheitswesen
* Erfahrung in Projektarbeit
* Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)
* Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Bereitschaft zu Dienstreisen
* Einstellung im Beamtenverhältnis beabsichtigt
* Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 15 LBesG
* Vergütung durch tarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 TV-L; bei Weiterbildung als Fachärztin/-arzt nach Entgeltgruppe 15 TV-L
* Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
* Qualifizierte fachliche und persönliche Fortbildungen
* Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land
* Krisensicherer Arbeitsplatz
* Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
* Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben und somit optimale Vereinbarung von Beruf und Privatleben
* Option auf Mobiles Arbeiten
* Kids Box zur Betreuung von Kindern am Arbeitsplatz am Dienstort Mainz
* Vergünstigtes Deutschlandticket am Dienstort Mainz
* Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung
* Teilnahme an Teamevents wie Betriebsausflüge und Referatstreffen
* Dienstradleasing