Die UKSH Gesellschaft für IT Services mbH mit Sitz in Lübeck gestaltet die digitale Transformation und Zukunft des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) aktiv mit und unterstützt Spitzenmedizin und Forschung beim größten Arbeitgeber Schleswig-Holsteins. Unser Fokus liegt auf maßgeschneiderten Softwarelösungen und umfassendem Support in allen klinischen Anwendungsbereichen sowie in Verwaltung und Logistik. Wir stellen zukunftsfähige technische Infrastrukturen, Hardware, IT-Support und regelmäßigen Software Updates, um eine erstklassige Patientenversorgung zu gewährleisten. Zudem bieten wir unsere IT-Dienstleistungen auch für Tochtergesellschaften des UKSH und externe Partner an.
Bitte lesen Sie die Informationen in dieser Stellenausschreibung sorgfältig durch, um genau zu verstehen, was von potenziellen Bewerbern erwartet wird.
* Sie unterstützen die IT Gesamtprojektleitung bei der Planung und Steuerung ein zentralen Migrationsprojekts des Krankenhausinformationssystems (KIS) ORBIS der Firma Dedalus
* Dafür wirken Sie bei der Erstellung von Projektplänen und Leistungsverzeichnissen mit und stimmen sich dafür mit den jeweiligen UKSH internen Stakeholdern ab
* Sie übernehmen die Projektleitung für einzelne IT Projekte
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Medizininformatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Fundierte Erfahrung im Projekt- und Anforderungsmanagement, idealerweise mit Schwerpunkt KIS oder Krankenhaus-IT
* Erfahrung im Umgang mit Schnittstellenstandards (HL7, FHIR, DICOM)
* Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
* Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* ein interessantes und technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen in den IT-Abläufen eines großen Unternehmens in einer Branche mitten in der digitalen Transformation
* Arbeit in einem Team im Aufbruch mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
* eine leistungsgerechte Vergütung
* ein flexibles, familienfreundliches Arbeitszeitmodell (38,5 Stunden / Woche) - eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
* sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sind hierbei selbstverständlich
* kostenfreie Getränke (Kaffee, Cappuccino, Wasser)
* abwechslungsreiche Mahlzeiten in unseren Betriebsrestaurants
* Rabatte bei div. Unternehmen (Fitnessstudios, Handwerker usw.) für unsere Beschäftigten
* Dienstfahrradleasing und die Teilnahmemöglichkeit an Firmen- und Sportevents sowie dem umfangreichen Hochschulsportprogramm der Universitäten in Kiel und Lübeck
* Jobticket der NAH.SH