* Unterstützung des Personals der jeweiligen Kita bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von zusätzlichen, spielerischen Sprachförderangeboten in Kleingruppen
* Förderung der sprachlichen Basiskompetenzen wie z. B. Wortschatz und Erzählkompetenz auf Basis der bereitgestellten Materialien und besuchten Fortbildung
* Absprache zu den Förderinhalte sowie Beteiligung an der Weiterentwicklung der Angebote und der Materialien mit der Einrichtungsleitung bzw. Gruppenleitung und vorhandenen Sprachfachkräften in der Kita
Sie bringen mit
* Ausbildung als Kinderpfleger*in, Sozialassistenz oder vgl.
* Erfahrung in der Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund von Vorteil
* Bereitschaft zur Teilnahme an berufsbegleitenden Fortbildungen
* Strukturierte Arbeitsweise/Kommunikationsfähigkeit
* Offen für Vielfalt sowie Identifikation mit den AWO Werten
Wir bieten Ihnen
* Wir leben die Werte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit in Unternehmen/Verband Gesellschaft
* Menschenfreundliche Personalpolitik und Vereinbarung Work-Life-Balance
* Attraktive, betriebliche Altersvorsorge mit mind. 100 % Zuschuss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Gut zu wissen:
* Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
* Vollzeitstellen können gemäß § 7,1 TzBfG auch in Teilzeitstellen umgewandelt werden, sofern der Arbeitsplatz sich hierfür eignet und dringende betriebliche Belange nicht entgegenstehen