Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger*innen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen.
In unseren 27 Kindertageseinrichtungen begleiten und unterstützen wir Kinder ab einem Jahr bis zum Alter von 14 Jahren in ihrer persönlichen Entwicklung. Die pädagogische Arbeit in den Kindertageseinrichtungen basiert auf je einem unserer drei Handlungskonzepte: Early Excellence Ansatz (EEC), Infans oder Lerngeschichten.
Die Sprachförderung der Kinder gehört ebenfalls zu unseren pädagogischen Schwerpunkten. Auch Erziehungspartnerschaft wird großgeschrieben, die eine vertrauensvolle, enge Zusammenarbeit mit den Personensorgeberechtigten der Kinder erfordert.
Wir sehen Mehrsprachigkeit bei Kindern und ihren Familien sowie ihre kulturelle Vielfalt als Chance.
Kinder mit Behinderungen sind in unseren Einrichtungen herzlich willkommen.
Praktikant*in (m/w/d) für das Anerkennungsjahr zum*zur Kinderpfleger*in zum 01.09.2026
Erwerb von pädagogischem Fachwissen und Unterstützung der Kinder in ihrer Entwicklung
Tagesablauf in einer Kindertagesstätte kennenlernen
Kinder spielerisch in den Entwicklungsschritten unterstützen
Begleitung der Eltern im Kita-Alltag, z. B. durch Entwicklungsgespräche
Einblick in die Organisation einer Kita
Hauptschulabschluss sowie erfolgreicher Abschluss des schulischen bzw. theoretischen Teils der Ausbildung zum*zur Kinderpfleger*in
Nach Abschluss der Ausbildung haben Kinderpfleger*innen sehr gute Chancen auf Übernahme in einer städtischen Kindertageseinrichtung der Stadt Böblingen.
Für Rückfragen stehen dir Frau Fiona Illenseer, Ausbildungsleitung, Tel. 07031/ 669-1224 oder Frau Franziska Ohl, Ausbildungsbeauftragte Kindertageseinrichtungen, Tel.