Für den kirchenmusikalischen Dienst in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Freising sowie im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Freising wird eine planmäßige
B-Kantorenstelle (1,0) (m/w/d)
ID 13904, 50046993
im Umfang von 100% (50% Kirchengemeinde, 50% Dekanat) zur unbefristeten Besetzung ausgeschrieben. Die Besetzung soll baldmöglichst erfolgen. Die Stelle ist nach EG 10 TV-L bewertet. Anstellungsträger ist die Evang.-Luth. Kirche in Bayern, Dienstvorgesetzter ist der Dekan des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Freising.
Die Kreisstadt Freising (50.000 Einwohner) hat mit ihrer Geschichte, der historischen Altstadt, mit allen Schultypen, FH und Universität, mit ihrer guten Verkehrslage (Straße, Bahn und Flughafen) und entsprechenden Arbeitsmöglichkeiten viel zu bieten. Dienstleistungsbetriebe, viele Angestellte, Beamte, Hochschulangehörige, Studierende u. Arbeiter, viele Pendler und reger Zu- und Wegzug kennzeichnen sie.
Ihre Aufgaben allgemein:
Musikalische Gestaltung von Gottesdiensten in vielfältigen Stilrichtungen
Motivierende Leitung, Begleitung und Weiterentwicklung der kirchenmusikalischen Gruppen (klassisch und modern)
Konzeption, Organisation und Durchführung von Konzerten, musikalischen Projekten und Workshops
Förderung der musikalischen Nachwuchsarbeit und Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Netzwerkarbeit in Gemeinde und Dekanat und Zusammenarbeit mit anderen Kulturschaffenden in der Stadt und der Region
Spezielle Aufgaben in der Kirchengemeinde (Umfang 50%):
Unterstützung und ggf. Leitung der bestehenden Kirchenmusikgruppen (Posaunenchor, Kantorei, Gospelchor, EPI-Chor und -ensemble/NGL, Band)
Orgelspiel und Organisation der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten
Teilnahme an Dienstbesprechungen
Spezielle Aufgaben im Dekanatsbezirk (Umfang 50%):
Kirchenmusikalischer Unterricht
Musikalische Gestaltung von Dekanatsveranstaltungen (z.B. Dekanatsgottesdienste)
Impulse für musikalische Dekanatsprojekte
Vernetzung der kirchenmusikalisch Aktiven im Dekanat und Durchführung von kirchenmusikalischen Fortbildungen/Workshops
Ihr Profil:
Vielseitigkeit in klassischer Kirchenmusik ebenso wie in modernen Musikstilen
Sicheres Spiel an Orgel und Klavier, gerne auch Erfahrung mit Bandinstrumenten
Freude an innovativen musikalischen Formaten und generationsübergreifender Gemeindearbeit
Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und eine lebendige Verbindung von Musik und Glauben
Wir bieten:
Zahlreiche Menschen, die gerne vielfältig Musik machen
eine abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
Unterstützung durch motivierte Haupt-, Neben- und Ehrenamtliche
ein kompetentes und motiviertes musikalisches Team (gute Vertretungslage)
eigenes Büro und Notenarchiv im Gemeindehaus der Christi-Himmelfahrtskirche-Freising
kurze Wege in der Kirchengemeinde
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
An Instrumenten stehen in Freising zur Verfügung:
Ott-Orgel (1953) in der Christi-Himmelfahrts-Kirche (II + P/24), elektronische Ahlborn-Orgel von 2003 im Epiphaniaszentrum, Dereux-Orgel (ca. 1955) im Paul-Gerhardt-Haus, Klaviere bzw. Flügel in allen drei Gemeindezentren, E-Piano
Gemeinde und Dekanat sind bei der Wohnungssuche gerne behilflich.
Voraussetzungen:
Studium der Evangelischen Kirchenmusik mit B- oder A-Prüfung, B- oder A-Diplom, Bachelor- oder Masterabschluss
Anstellungsfähigkeit in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern; andernfalls Nachweis des abgeschlossenen Praxisjahres zur Berufseinführung für Kirchenmusiker/-innen oder Nachweis einer als vergleichbar anerkannten Berufseinführungsmaßnahme oder Nachweis einer mindestens zweijährigen Berufstätigkeit auf einer A- oder B-Stelle in einer anderen Landeskirche oder in einer Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland angehört
Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der EKD oder einer anderen Kirche, die mit den Gliedkirchen der EKD Kirchengemeinschaft erklärt oder die gegenseitige Einladung zum Abendmahl vereinbart hat
Weitere Informationen:
Auskünfte erteilen gerne: Dekan Christian Weigl, Freising (08161/8 83 73 43); Pfarrerin Manuela Urbansky (0151/28 34 08 45); stellv. LKMD Matthias Roth (08651/71 87 87).
Die musikalische Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten der engeren Wahl findet am 20. Juli 2025 in der Christi-Himmelfahrts-Kirche Freising statt.