Professionelle Weiterentwicklung
Als Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem vielseitigen Berufsbild zu entwickeln.
Fachliche Anforderungen
* Durchführung von Kundenberatungen und -betreuungen
* Einsätze in den Bereichen Kundenberatung, Firmenkundenbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit und Gesundheitsförderung
* Regelmäßige Schulungen im AOK-eigenen Bildungszentrum
Voraussetzungen
* Realschulabschluss oder das (Fach-) Abitur
* Gutes analytisches und schlussfolgerndes Denken
* Einsatzfreude und Übernahme von Verantwortung
* Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Vorteile
* Sichere Karriereperspektive mit unbefristetem Arbeitsvertrag
* Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
* Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung und Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
* Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten
Weitere Informationen
Bewerberinnen und Bewerber, die sich für diese Ausbildung interessieren, können ihre Bewerbung um ein Video ergänzen, damit wir sie noch besser kennenlernen. Wir wünschen uns Vielfalt in unserer Gemeinschaft.