Ausbildung (m/w/d) Gesundheit 23.07.2025 Akademie für Gesundheitsberufe Bad Oeynhausen
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Ausbildung (m/w/d) Gesundheit
Drucken
Teilen
Akademie für Gesundheitsberufe
Bad Oeynhausen
Informationen zur Anzeige:
Ausbildung (m/w/d) Gesundheit
Akademie für Gesundheitsberufe
Bad Oeynhausen
Aktualität: 23.07.2025
Anzeigeninhalt:
23.07.2025, Akademie für Gesundheitsberufe
Bad Oeynhausen
Ausbildung (m/w/d) Gesundheit
Über uns:
Die Akademie für Gesundheitsberufe ist als Institution der Mühlenkreiskliniken für den Ausbildungssektor in den Gesundheitsfachberufen sowie für die Fort- und Weiterbildung zuständig. Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner sind die Garanten für die Zukunftssicherung der hohen Qualität der Patientenversorgung in den Krankenhäusern, Pflege-, Rehabilitationseinrichtungen und bei Anbietern von ambulanten Pflegedienstleistungen. Der generalistische Berufsabschluss ist in allen anderen Mitgliedsstaaten der EU anerkannt. Nach Abschluss der Berufsausbildung ist der Zugang zu einem Hochschulstudium im Bereich Pflegewissenschaften, Pflegepädagogik oder Pflegemanagement möglich. Der Pflegeberuf entwickelt sich stetig und ist gleichzeitig mit einer hohen Verantwortung verbunden. Daher wird in den Häusern der Mühlenkreiskliniken großer Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildung gelegt. Neben der Weiterqualifizierung und Spezialisierung für bestimmte Arbeitsbereiche (z.B. Intensivstationen) kann nach dem Abschluss der Pflegeausbildung auch ein Studium im Bereich der Pflegepädagogik, Pflegewissenschaften oder Management im Gesundheitswesen weitere Karrierechancen eröffnen.
Aufgaben:
* Unter der Anleitung von Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern lernen Auszubildende Pflegesituationen zu erkennen und handzuhaben. Sie planen die Pflegemaß- nahmen, führen sie durch und bewerten deren Wirksamkeit. Außerdem wirken Auszubildende bei medizinischen Maßnahmen der Behandlung von Krankheiten mit und führen eigenständig ärztlich veranlasste Anordnungen durch. Sie lernen das Einleiten von lebenserhaltenden Sofortmaßnahmen.
* Schulische Präsenzphasen wechseln sich mit praktischen Einsätzen in den Krankenhausstandorten der Mühlenkreiskliniken, bei kooperierenden Pflege- bzw. Rehabilitationseinrichtungen und in der ambulanten Pflege ab. Der Unterricht findet auch über E-Learning statt.
* Als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann arbeitet ihr in einer Zukunftsbranche mit glänzenden Job- und Karriereaussichten.
* Tätigkeitsgebiete: Akut- und Kinderstationen im Krankenhaus. Pflegeheime, Rehabilitationseinrichtungen, kinder-, jugend- und allgemeinpsychiatrische Versorgungseinrichtungen und ambulante Pflegedienste.
Qualifikationen:
* Mittlerer oder gleichwertiger Schulabschluss
* Hauptschulabschluss mit einer anderen bereits abgeschlossenen Berufsausbildung oder zusammen mit einem Berufsabschluss als Gesundheits- und Pflegeassistent/in oder Krankenpflegehelfer/in oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer
* Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
* Praktikum: Nicht erforderlich aber wünschenswert. Praktika können z.B. an den Standorten der Mühlenkreiskliniken absolviert werden.
* Du passt perfekt zu uns, wenn Du: mit Herz, Hand und Verstand für und mit Menschen arbeiten und ein breites und fundiertes Fachwissen erwerben möchtest.
Wir bieten:
* Einzigartige Jobgarantie: Mit dem Ausbildungsvertrag erhaltet ihr gleichzeitig einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei den Mühlenkreiskliniken.
* Das zeichnet unsere Ausbildung aus: Flexible Arbeitszeiten. Arbeiten und lernen im Team. Kontinuierliche Begleitung und Anleitung der Auszubildenden durch die Pflegepädagoginnen und Pflegepädagogen und geschulte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter vor Ort.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©