Fachleute für Energie- und Gebäudetechnik gesucht
Jobbeschreibung
Sie suchen nach einer Herausforderung im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik? Wir suchen einen erfahrenen Fachmann oder eine erfahrene Fachfrau, der/die in der Lehre sowie in angewandter Forschung und Entwicklung aktiv ist.
* Unterricht von Vorlesungen und Praktika im Fachgebiet, einschließlich weiterer Bereiche der Energie- und Gebäudetechnik
* Übernahme von Grundlagenvorlesungen
Vereinbarung des Unterrichts sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch
* Betreuung von Abschlussarbeiten, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, insbesondere im Zusammenhang mit Promotionsvorhaben im Promotionszentrum „Ressourceneffizienz und Digitalisierung“
* Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung
* Leitung und Ausbau des Labors „Energie- und Gebäudetechnik“ sowie Mitwirkung im Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
* Antragstellung und Durchführung von Forschungsprojekten, deren Leitung sowie Veröffentlichung der Ergebnisse
* Beitrag zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Hochschule sowie mit externen Partnern
Qualifikationen
* Erworbenes Hochschulstudium der Elektro-, Energie-, Gebäudetechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Studienrichtung
* Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Fachgebiet, idealerweise in einem internationalen Umfeld
* Sehr gute Kenntnisse auf mindestens einem weiteren Themengebiet aus dem Umfeld der Simulation in der Energietechnik, der Gebäudeautomation oder dem Building Information Modeling
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Einschlägige Zusatzqualifikation z.B. Expertin/Erfahrener Experte für Energieeffizienz usw., wünschenswert
* Wissenschaftliche Veröffentlichungen und/oder Forschungsprojekte im Themenfeld des Lehrgebiets
* Gute Vernetzung innerhalb der einschlägigen wissenschaftlichen Community
* Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie Kooperation mit Industrie und anderen Forschungseinrichtungen
* Freude am Arbeiten in Teams sowie an der Weiterentwicklung des Lehrgebiets, der Hochschule und ihrer Einrichtungen
Wir bieten ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien sowie abwechslungsreichen Aufgaben.