Ihre Aufgaben
* An der IU Internationale Hochschule erhältst du das theoretische Know-how – in Kombination mit wertvoller Praxiserfahrung bei der BARMER (20 Std./Woche). Das duale Studium erstreckt sich über 4 Semester.
* Im Rahmen des praxisintegrierten Masterstudiums wechseln sich spannende Phasen im Zentralcontrolling mit fundierten betriebswirtschaftlichen Studienmodulen ab. So wächst du direkt in deine zukünftige Fachrolle hinein.
* Hospitationen in verschiedenen Geschäftsbereichen ermöglichen dir einen ganzheitlichen Blick auf unsere Organisation und helfen dir dabei, dein berufliches Netzwerk frühzeitig aufzubauen.
* Du wirst aktiv in das Zentralcontrolling eingebunden, bearbeitest betriebswirtschaftliche Fragestellungen und unterstützt das Top-Management mit fundierten Analysen.
* Dabei lernst du Planungs- und Steuerungsprozesse hautnah kennen und setzt dich intensiv mit den Unternehmenszielen und strategischen Schwerpunkten auseinander.
* In bereichsübergreifenden Projekten bringst du deine analytischen Stärken ein, erkennst Verbesserungspotenziale und entwickelst gemeinsam im Team innovative Lösungen.
Ihr Profil
* Du hast deinen Bachelorabschluss in der Tasche und möchtest nun durchstarten – mit einem praxisnahen Masterstudium.
* Das deutsche Gesundheitssystem findest du spannend, und möchtest an seiner Weiterentwicklung mitwirken.
* Kommunikationsstärke, Teamgeist und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich aus.
* Deine Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau ermöglichen dir sicheres und professionelles Auftreten in allen Situationen.
* Analytisches Denken liegt dir: Du erkennst Muster, analysierst Daten und ziehst klare, fundierte Schlüsse.
* Erste Berührungspunkte mit Analyse-Tools wie Excel oder R sind von Vorteil – aber keine Voraussetzung, wenn du bereit bist, dich einzuarbeiten.
Unsere Benefits
* * * * * * * * * *
Work-Life-Balance; Equal Pay; Familienfreundlich; Gesundes Arbeiten; Miteinander; Rückhalt; Flexibles Arbeiten; Weiterentwicklung; Tarifverträge; Corporate Benefits
Die BARMER fördert aktiv die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und strebt einen ausgewogenen Anteil der Geschlechter an. Insbesondere Frauen sind daher ermutigt und aufgefordert, sich zu bewerben. Wir stehen für Chancengleichheit und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie gleichgestellten Menschen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.