Bei Fresenius Medical Care, dem weltweit fu00fchrenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen fu00fcr Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen, setzen wir uns dafu00fcr ein, das Leben mit innovativen Produkten und Behandlungskonzepten von hu00f6chster Qualitu00e4t zu verbessern. Wir streben danach, die Lebensqualitu00e4t unserer Dialysepatienten weltweit und jeden Tag zu erhu00f6hen. Mit u00fcber 112.000 Mitarbeitern weltweit konzentrieren wir uns sowohl auf Care Delivery als auch auf Care Enablement - letzteres treibt Innovationen in medizinischen Produkten und Therapien voran. Unser Standort in Schweinfurt ist der gru00f6u00dfte Entwicklungs- und Produktionsstandort fu00fcr Dialysegeru00e4te und andere medizintechnische Geru00e4te. Hier arbeiten u00fcber 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon etwa ein Drittel in Forschung und Entwicklung. Seit 2019 betreiben wir zudem ein modernes Technologiezentrum mit einer Flu00e4che von rund 8.000 Quadratmetern, in dem etwa 220 Fachkru00e4fte aus verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten, um die Entwicklung unserer Dialysegeru00e4te weiter voranzutreiben. Ihre Aufgaben Bewerten von fehlerverdu00e4chtiger Ware bzgl. der Weiterverwendung Pflege und Erfassung von Qualitu00e4tsdaten im CAQ-System (Babtec/QTRAK) Direkte Unterstu00fctzung der Fertigung bei Qualitu00e4tsproblemen Austausch mit internationalen AMD Produktionsstandorten bei der Untersuchung interner Ausfu00e4lle in deren Produktionsbereichen Befundung, Einstufung und Analyse von Qualitu00e4tsproblemen (Root Cause Analysis) Bearbeitung von internen und externen Reklamationen und Klu00e4rung von technischen Sachverhalten mit den Lieferanten und Kunden Moderation von Besprechungen mit internen und externen Partnern Bereitstellung und Aufarbeiten von Qualitu00e4tsdaten Erstellung von Reworkdokumenten bei Qualitu00e4tsproblemen Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Technikerausbildung, ein (Ingenieur-)Studium oder vergleichbare Berufserfahrung Idealerweise mindestens 3 Jahre Praxiserfahrung mit technischem Bezug im Bereich aktiver Medizinprodukte Wu00fcnschenswert sind Kenntnisse in CAQ-Systemen (z. B. Babtec, Trackwise), ERP- und PDM-Systemen sowie in einschlu00e4gigen internationalen und nationalen Normen (ISO 9001, ISO 13485, 21 CFR 820, MDD/MDR, Chinese GMP) Kenntnisse in Qualitu00e4tsmethoden (z. B. Ishikawa, 5-Why, Hypothesentests, Poka Yoke, Pareto) sowie Grundkenntnisse im Risikomanagement Zusatzqualifikationen im Qualitu00e4tsmanagement sowie Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil Ausgepru00e4gte Kommunikationsfu00e4higkeit in Wort und Schrift Hervorragende Kooperations- und Teamfu00e4higkeit Selbststu00e4ndige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Fu00e4higkeit, Konflikte konstruktiv zu lu00f6sen Hohe Auffassungsgabe sowie die Fu00e4higkeit, komplexe Informationen in handlungsorientierte Lu00f6sungen umzusetzen Sehr gute Deutschkenntnisse zur Unterstu00fctzung der Produktion vor Ort sowie ausreichende Englischkenntnisse fu00fcr die Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen (mu00fcndlich und schriftlich) Sicherer Umgang mit MS Office Sehr gutes Verstu00e4ndnis der Ablu00e4ufe und Prozesse eines produzierenden Unternehmens sowie fundiertes technisches Verstu00e4ndnis Bereitschaft zur Arbeit in Schicht _Die Stelle ist zunu00e4chst bis Dezember 2026 befristet. W_ _ir streben jedoch eine langfristige Zusammenarbeit an und bieten vielfu00e4ltige_ _Entwicklungsmu00f6glichkeiten_ _innerhalb unseres Unternehmens!_ Bitte beachten Sie, dass Sie neben Ihrem Lebenslauf auch ein Anschreiben, Zeugnisse und Zertifikate einreichen, bevor Sie Ihre Bewerbung abschlieu00dfen. Bei Angabe einer Schwerbehinderung oder einer Gleichstellung bitte wir Sie, in Ihren Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufu00fcgen.