Sie möchten in einem innovativen Unternehmen Verantwortung übernehmen und maßgeblich zur Qualitätssicherung in der pharmazeutischen Produktion beitragen? Als Experte der Qualifizierungs- und Validierungsaktivitäten erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen Sie Ihre Expertise in der optischen Kontrolle (AVI) und Dichtigkeitsprüfung (CCIT) einbringen können. Genießen Sie ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten sowie exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance. Ihre Aufgaben: (Re-)Qualifizierung von Produktionsanlagen, speziell für optische Kontrolle (AVI) und Dichtigkeitsprüfung (CCIT) (Re-)Validierung von Prozessen und Prüfmethoden Planung und Durchführung von Qualifizierungs- und Validierungsaktivitäten nach GMP-Vorgaben Erstellung von Risikoanalysen, Lasten-/Pflichtenheften, und Validierungsberichten Erstellung und Pflege von SOPs, insbesondere zu AVI und CCIT Bearbeitung von Abweichungen, Changes und CAPAs Durchführung von Ursachenanalysen zu Partikeln in Parenteralia Optimierung von Prozessen und Organisation externer Laboranalysen Vertretung bei Behördeninspektionen Benefits: Attraktives Gehaltspaket Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von Remote-Arbeit Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitszusatzleistungen Moderne Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten Sehr gute Work-Life-Balance Verpflegungszuschüsse und Corporate Benefits Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Chemie, Biotechnologie, Pharmatechnik oder vergleichbarem Bereich Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie, idealerweise im Bereich Parenteralia Erfahrung in der Anlagenqualifizierung, Prozessvalidierung und GMP-gerechter Dokumentation Praktische Kenntnisse in optischer Kontrolle (AVI) und Dichtigkeitsprüfung (CCIT) Sehr gute Kenntnisse der GMP-Regularien und der Arzneimittelverordnung Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse