Therapie für Menschen mit Behinderungen
Aufgabe des Ergotherapeuten/in ist die Begleitung und Unterstützung von Menschen, die durch ihre Behinderung in ihrer Motorik, ihren Sinnesorganen, geistigen oder psychischen Fähigkeiten beeinträchtigt sind.
Förderung der Selbstständigkeit
Wir unterstützen Menschen dabei, den Alltag eigenverantwortlich zu leben. Dazu gehören unter anderem:
* Die Entwicklung von Strategien zur Selbstfürsorge
* Die Förderung der Mobilität und Aktivität
* Die Unterstützung bei der Wahrnehmung und Verarbeitung von Reizen
Zielgruppen
Unsere Zielgruppen sind Menschen, die durch ihre Behinderung Schwierigkeiten haben, sich selbst zu versorgen oder ihre alltäglichen Aufgaben zu erfüllen. Dazu gehören unter anderem:
* Menschen mit Demenz und anderen neurodegenerativen Erkrankungen
* Kinder und Jugendliche mit Lern- und/oder Verhaltensschwierigkeiten
* Beschäftigte mit muskuloskelettalen Beschwerden
Umfang und Umfang
Unser Team bietet eine Vielzahl an Therapieformen an, um den individuellen Bedürfnissen unserer Klienten gerecht zu werden. Wir arbeiten eng mit den Familien und Bezugspersonen zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Maßnahmen auf die Bedürfnisse unseres Klienten abgestimmt sind.
Maßnahmen
Wir bieten folgende Therapieformen an:
* Ergotherapie
* Sprachtherapie
* Logopädie
* Gedächtnistraining