Stadt: Einbeck
Abteilung: Information Technology
Vertragsart: Apprenticeship
Du hast die Schule abgeschlossen und möchtest nun den nächsten Schritt gehen?
Dann gestalte deinen Beginn ins Berufsleben mit einer abwechslungsreichen und praxisnahen Ausbildung bei KAYSER
Der Computer deiner Eltern oder deiner Freunde wird von dir in Schuss gehalten und bei deinem Computer sorgst du für immer mehr Leistung?
Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration genau das Richtige für dich
Als Dienstleister im eigenen Haus bist du für die Installation von Hard- und Softwarekomponenten verantwortlich. Dabei auftretende Störungen und Fehler werden von dir systematisch und unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen eingegrenzt und behoben. Außerdem sorgst du für die Erstellung von Bedarfsplänen im Bereich Hard- und Software als auch die Begutachtung der Büroräume bezüglich der Verteilung von Arbeitsplätzen, der Kabelverlegung und vieles mehr. Nach der Integration bist Du als Mitglied des IT-Supports tätig.
Klingt hervorragend? Dann gestalte deine Zukunft bei Kayser
Wir freuen uns auf dich
Deine Aufgaben
* Planung und Konfiguration von IT-Systemen
* Fehlerbehebung von Anwendungs- und Systemproblemen
* Beratung bei Auswahl und Einsatz von Geräten
* Erstellung und Durchführung von Schulungen
* Erstellung von Systemdokumentationen
Theorie in der Berufsschule
* Bei der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) absolvierst du den praktischen Teil im Betrieb und den theoretischen Teil in der Berufsschule in Einbeck.
* In der Berufsschule werden dir theoretische Kenntnisse vermittelt, die du für deine Ausbildung benötigst.
* Je nach Ausbildungsjahr findet die Berufsschule an einem oder zwei Tagen in der Woche statt.
Dauer
* Die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) dauert in der Regel drei Jahre.
Abschluss
* IHK Abschluss zum Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration
Unsere Anforderungen
* Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
* Gute Kenntnisse in Mathe, Informatik und Englisch
* Lernbereitschaft
* Kreativität und IT-Interesse
* Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
* Teamfähigkeit
Damit können wir überzeugen
* Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und deinem Fachbereich
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Prämie bei besonderen Leistungen in der Abschlussprüfung
* Möglicher Auslandsaufenthalt während deiner Ausbildung
* Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen
* Ausbildungsjahr: 1.225 € brutto/monatlich
* Ausbildungsjahr: 1.296 € brutto/monatlich
* Ausbildungsjahr: 1.413 € brutto/monatlich
(zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld bei 37 Wochenstunden; Tariferhöhung ab Oktober 2026)
Kontakt
Deine Ansprechpartnerin aus dem Recruiting bei Rückfragen:
Maria Heucke