Innovation braucht Vielfalt
Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen.
Organisationseinheit
Technologietransferzentrum Smart People - Smart Production
Vergütung
Entgeltgruppe 13
Beschäftigungsart
in Teilzeit (50 %)
Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer
befristet auf zwei Jahre
Interessiert?
Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2. November 2025. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Gisela Köppe (Tel von der Personalabteilung zur Verfügung.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Robotik und Produktion
Ihre Aufgaben
* Aktive Forschung und Akquise von Forschungsprojekten im Bereich Robotik, Automatisierungstechnik, Produktionstechnik und künstliche Intelligenz – mit Fokus auf KMU in der Region
* Umsetzungen von Auftragsprojekten aus dem Bereich Robotik und Produktion
* Entwicklung innovativer Projektideen sowie Mitwirkung an der Ausarbeitung von Förderanträgen und Projektkonzepten
* Betreuung von Studierenden bei Projekt und Abschlussarbeiten im Bereich der Robotik und Produktion
* Unterstützung bei der Publikation der Projektergebnisse in einschlägigen Fachmedien
Ihr Profil
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Informatik, Robotik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Sie haben Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: industrielle Robotik, Bildverarbeitung, künstliche Intelligenz (insb. im Produktionskontext)
* Kenntnisse in C++ oder Python, Linux, Git und ROS2 sind wünschenswert
* Sie besitzen Erfahrung in wissenschaftlicher Recherche, Projektentwicklung oder Drittmittelakquise
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; sowie Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Wir bieten
* Ein auf 2 Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe E13 TV-L; bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-
über die Bezahlung.
* Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
* Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.