Du koordinierst familienanaloge Settings in Düsseldorf
Für unsere Niederlassung Düsseldorf suchen wir ab eine weitere koordinierende Fachkraft (m/w/d) zur fachlichen Begleitung und zum weiteren Ausbau unserer familienanalogen stationären Betreuungssettings und Projekte. Stellenumfang: mindestens 30 Stunden/Woche Wir sind ein individualpädagogischer freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und seit über 35 Jahren in Köln und Düsseldorf, sowie den Nachbarkommunen tätig.
Unser Angebot:
* Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer fachlich angesehenen und wirtschaftlich stabilen Organisation
* Selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Arbeiten
* Interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld
* Moderner Arbeitsplatz in einer wertschätzenden Teamatmosphäre
* Mentorensystem für neue Mitarbeiter*innen
* Arbeit im Team mit einer erfahrenen Kollegin
* Supervision, Fort- und Weiterbildung
* Flexible Arbeitszeiten und Homeofficeregelung
* 30 Urlaubstage
* monatliches Festgehalt zzgl. ergebnisorientiertem Bonussystem, freiwillige Sonderleistung, Urlaubsgeld, Betriebliche Altersvorsorge
* Gehaltsspanne: 58.713,-€, -€ / Jahr /Vollzeit
* Nutzung eines Poolfahrzeugs
Ihre Aufgaben:
* Konzipierung und Umsetzung von innovativen, stationären individualpädagogischen Jugendhilfeangeboten im Kontext des SGB VIII, Hilfen zur Erziehung für unsere Niederlassung in Düsseldorf
* Fachliche Begleitung/Beratung von pädagogischen Fachkräften in Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften und Fachpflegestellen am Niederrhein, im Bergischen Land und im Umkreis von Düsseldorf
* Zusammenarbeit mit den belegenden Jugendämtern
* Akquise von pädagogischen Fachkräften für stationäre familienanaloge Betreuungssettings, Weiterentwicklung eines eigenen Bereiches
* Realisierung von Partizipationsangeboten für die betreuten jungen Menschen
* Organisation von Fortbildungen
* Pflege und Ausbau regionaler Netzwerke zu Jugendämtern, freien Trägern, sozialräumlichen Partnern etc.
* Repräsentation des Trägers in der (Fach-)Öffentlichkeit
Unsere Erwartungen und Wünsche:
* Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit (Bachelor, Diplom), Dipl.-Pädagogik
* Mehrjährige Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe/Hilfen zur Erziehung
* Teamleitungserfahrung
* Zusatzqualifikation z.B. System, Beratung, Kinderschutzfachkraft, Traumapädagogik
* Teamorientiertes Denken und Handeln
* Mitgestaltung der stetigen Weiterentwicklung der Organisation
* Übernahme von Aufgaben und Verantwortung im Standort und in unternehmensübergreifenden Arbeitsgruppen
* Innovation und Eigeninitiative
* Wirtschaftliches Denken und Handeln
* Arbeit auf Augenhöhe in allen Zusammenhängen
* Flexibilität in den Arbeitszeiten angepasst an das Arbeitsfeld (gelegentliche Wochenendaktivitäten, jährliche einwöchige Freizeit in den Sommerferien, Möglichkeit Termine im Spätnachmittag und frühem Abend anzubieten)
* Führerschein für PKW
Besuchen Sie uns bei:
www.outback-
facebook, Instagram
Ihr Ansprechpartner:
Sabine Hamm oder Dennis Mölders
mldrstbck-stftngd